Ist es sinnvoll beim Eurojackpot die selben 5 Zahlen immer mit anderen EZ zu kombinieren?
Also, ich will den Eurojackpot knacken. Ich habe mir dazu einen Geheimtipp ausgedacht.
Ich nehme 2 Spielscheine. Und Kreuze in jedem Feld immer die selben 5 Zahlen an, welche ich aber mit immer anderen EZ kombiniere.
Also z. B.
5, 6, 7, 8, 37 + 1, 5
5, 6, 7, 8, 37 + 2, 8
5, 6, 7, 8, 37 + 6, 10
Usw... 18 Tipps a 5 selbe Zahlen mit immer unterschiedlichen 2 Eurozahlen.
Wenn die 5 Zahlen dann stimmen, ist die Chance doch höher, den Jackpot abzuräumen, weil die Wahrscheinlichkeit die 2 richtigen Eurozahlen zu haben ja höher liegt.
Ist also sinnvoll, oder?
8 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit ist immer gleich, aber Zahlenfolgen wie 12345 o.Ä. werden von mehr Menschen getippt. Wenn diese Zahlen dann richtig sind, muss der Gewinn durch mehr Menschen geteilt werden. Daher sollte man ganz zufällige Zahlen nehmen. (Auch nicht 19, denn viele Spieler nehmen Daten, z.B. für 19hundert und X.)
Zufall hat kein Gedächtnis. Jede Zahl hat die gleiche Wahrscheinlichkeit, daher ist nur darauf zu achten, dass kein anderer (oder möglichst wenige) die gleichen Zahlen tippen.
Und wenn die 5 Zahlen nicht stimmen, dann sind alle Lose für die Katz.
Alle Kombinationen sind gleich wahrscheinlich, es spielt also überhaupt keine Rolle, welche du wählst.
Lotterien und andere Glücksspiele funktionieren nur deshalb, weil die Betreiber sich darauf verlassen, daß die Spieler keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung haben.
Völlig egal. Jede Zahlenkombination ist gleich wahrscheinlich, bei jedem Tipp beträgt die Chance auf GK1 1:95 Mio., egal was du veranstaltest.
5 6 7 8 37 ist eher unwahrscheinlich dass diese Zahlen fallen
Wieso ist das unwahrscheinlicher als eine beliebige andere Konstellation?
Das is höhere Mathematik. Davon verstehst du nichts.
Aber 19 wurde schon oft gezogen!