Ist es "sehenswert" Filme mit VR-Brillen zu schauen?
Ich würde gerne mal eine VR-Brille ausprobieren. Da ich die neben kleinen Spielereien auch gerne fürs Filmegucken nutzen würde, habe ich mal ein wenig im Internet gestöbert.
Netflix bietet sowas schon für VR-Brillen mit Handys mit Auflösungen ab 1920x1080 bis 2560x1440 an und die Kritiken dazu lesen sich sehr wohlwollend.
Aber ansonsten habe ich viel gelesen, dass die Technik noch gar nicht ausgereift ist, dass man momentan eigentlich immer durch ein Fliegengitter schaut und selbst eine Auflösung von 4096x2160 noch nicht genug wäre.
Könnte man damit einen Film genießen oder bekommt man da Augenkrebs?
1 Antwort
es kommt auf den film an und natürlich die leinwand. filme mit viel panorama bildern und weiten entfernungen sind ein graus da du auf einen zoll soviel details reinzwengst das du das nicht mit dem monitor erkennen kannst. ansonsten aber ok. habe mir erst vor 3 tagen wieder einen film reingezogen ohne probleme und dachte am ende nur wieder wo die zeit hin ist.
am besten du holst dir big screen (haben seit neustem einen kinomodus) und das programm ist kostenlos im gegensatz zu anderen (seit neustem auch win7 unterstützung)