Ist es schwer eine Kuh so zu dressieren, das sie reitbar ist?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus lebenslanger Erfahrung kann ich sagen, dass Kühe bei weitem nicht so bocken wie ein uneingerittenes Pferd - wenn man den Draht dazu hat. Allerdings ist das so eine Sache. Anatomisch sind Kühe noch viel wneiger dazu geeignet, Gewicht zu tragen wie Pferd. Insifern würde ich es tierschutztechnisch einfach lassen.

Also ich denke, dass es sogar leichter ist. Aber man sollte es lieber lassen vorallem mit sattel, weil das nicht gut ist für Kühe. Ab und zu mal drauf setzen geht vielleicht, aber man sollte es nicht zu lange machen. Aber Kühe sind wenn sie einen kennen sehr ruhig und lassen sich viel gefallen.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es auf das Tier ankommt.

Ich bin mit Kühen aufgewachsen und als Kind bin ich auf einer ganz besonders ruhigen und lieben Kuh auch mal geritten.

Aber da war ich zum einen auch leicht und zum anderen war das auch nur ziemlich kurz, so dass sie keinen Schaden genommen hat.

Die Tiere haben ja schon mit ihrem Euter schwer zu tragen und auch die Anatomie des Rückens ist von oben gefühlt anders als beim Pferd.

Mit viel Liebe und Geduld lässt sich sicher eine entsprechend veranlagte Kuh auch ein wenig reiten. Ich bin aber der Meinung, dass sie dafür nicht geschaffen sind.

Bei "meiner" Kuh damals war z.B. direkt Feierabend wenn die Herde unruhig wurde, da ist sie direkt losgerannt. So blieb es nur bei ein paar kleinen Reitausflügen auf der Koppel ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Scheint ja machbar zu sein gibt mittlerweile schon Touren die man buchen kann 😄 man wird halt nur im Vorfeld zumindest rudimentär die Kuh verstehen müssen. Ich denke schon das es da Unterschiede zum Pferd gibt. Bei so Touren kannst ja für dich etwas spionieren welche Kühe die nehmen und die Profis mal fragen 🙂

ihr Körper ist dafür nicht ausgelegt.