Ist es schlimm, seine Kleidung auf der Heizung zu trocknen?

5 Antworten

Ich sehe hier im Wesentlichen zwei Probleme. das "gleichmässige" Erwärmen des Raumes durch die Konvektion wird erschwert, gar verhindert. und die Feuchtigkeit muss irgendwo hin. Mehr lüften wäre erforderlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Unterm strich treibts die Heizkosten schon recht gewaltig in die Höhe.

Nur, falls das Wohnraumklima ohnehin schon kritsch im Hinblick auf Feuchtigkeit ist.

Man macht sowas eigentlich nicht. Entweder Heiz- u. Trockenraum, oder draußen oder Kondenstrockner.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sachverständiger für Schimmelpilz im Wohnungsbau

ThaliaNaMi 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 17:32

Es gibt weder Heiz noch Trockenraum. Oder kondenstrockner oder draussen. Die Frage war ob es schlimm ist.

pharao1961  04.11.2024, 14:18
@ThaliaNaMi

Es kann zu Schimmelbildung führen, da die rel. Luftfeuchtigkeit steigt.

Direkt auf der Heizung würde ich die Kleidung nicht trocknen, besonders in größere Mengen. Wirkt sich auf die Funktion der Heizung aus und könnte auch der Wäsche nicht guttun.
Wenn du nicht so viel Wäsche zu trocknen hast, würde ich dir einen "Wäscheständer" für die Heizung empfehlen:

Bild zum Beitrag

Es gibt auch platzsparende Wäscheständer für die Badewanne,

Bild zum Beitrag

da passt auch eine größere Menge Wäsche drauf.

Wichtig ist dass du auf eine gute Lüftung des Raumes achtest, um Schimmelbildung an den Wänden zu vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.
 - (Kleidung, Mode, Hose)  - (Kleidung, Mode, Hose)

Wenn sie sowieso läuft, ist es nicht schlimm. Du solltest nur für ausreichend Belüftung sorgen. Am besten hängst du sie einfach am Wäscheständer auf, den du im Idealfall raus stellst an die frische Luft.


ThaliaNaMi 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 04:23

Winziges Grossstadtappartment, nix Balkon oder Wäscheständer nach draussen

Thomas Richter  03.11.2024, 04:48
@ThaliaNaMi

Dann schau zumindest, dass wegen der Feuchtigkeit gut gelüftet ist.

Im Idealfall nutze dafür einfach das Bad, das ist normalerweise am Ehesten geeignet wenns etwas feuchter wird, sofern das geht.

Vielleicht existiert auch in dem Gebäude ein Gemeinschaftsraum, wo man seine Wäsche waschen und auch aufhängen kann. Gibts manchmal.

Wenn es ein kleines zimmer ist und du das öfter machst ist die Schimmelbildung an den Wänden so gut wie gesichert.


ThaliaNaMi 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 04:23

Also seltener das machen