Ist es schlecht immer dem Kopf zu folgen? Also rational zu denken?

4 Antworten

Ich (m) bin auch so ein Kopfmensch. Schlecht ist es ganz bestimmt nicht. Manchmal allerdings hinderlich. Bis man alle Für und Wider abgewogen hat, ist oft die Gelegenheit verpasst und im Nachhinein denkt man "Ach ich Depp, hätte ich doch ...". Jedenfall besser, als seinem Herzen zu folgen und dauernd auf die Nase zu fallen. Ich kenne Frauen, die mit einem neuen Typen ankommen, ich mir die Beiden nur ein paar Sekunden anschaue und weiß, dass das nichts wird mit denen. Erika (Name von der Redaktion geändert) hat mal zugegeben, dass sie immer wieder auf die falschen Typen reinfällt. Zitat: "Was soll ich machen, ist halt so." Ich sage zu ihr: "Schalt mal deinen Kopf ein, bevor du dich auf etwas einlässt." Sie ist halt ein Bauchmensch und das wird sich nicht ändern. Du (und ich) bist halt ein Kopfmensch und das wird sich nicht ändern, aber du wirst aus Erfahrungen lernen (so wie ich), und auch mal spontan dem Herzen folgen und auf die Nase fallen. Na und? Wieder was gelernt. Ich musste meinen spontanen Blödsinn, den ich hin und wieder gemacht habe, aber nie bereuen.

Fazit: Grundsätzlich gut überlegen aber ab und zu auch mal das Hirn abschalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann im Einzelfall gut sein, in einem anderen schlecht. Aber den Kopf immer im Hintergrund mitspielen zu lassen, ist auf jeden Fall vorteilhaft.

ich Würde sagen gut aber auch nicht gutt mann soll ja oft seinem hertzen folgen . Aber nicht nur dem Hertzen . ich würde sagen man muss dit mitte finden. bei bestimmten sachen dem hertzen folgen bei anderen dem kopf.

Ist dein Charakter. Bin auch rational und habe Gefühle, ich drücke es nur anders aus und man kann sich auch anpassen, für die Menschen die du liebst. Ich denke du solltest Persöhnlichkeitest machen, ich bin da Logiker-A und weiblich.