Ist es schädlich, ohne Tankdeckel mit dem Moped zu fahren?
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass ich mit meiner Derbi Senda 50 Xtreme ohne Tankdeckel gefahren bin. Anscheinend habe ich beim letzten Tanken vergessen, den Tankdeckel wieder aufzuschrauben. Das Moped funktioniert noch. Ist das jetzt schlimm für das Moped?
5 Antworten
Du solltest dir kurzfristig einen neuen Tankdeckel besorgen oder in der Tankstelle nachfragen, ob man dort deinen gefunden hat.
Würde das Moped umkippen, würde der Kraftstoff auslaufen und außerdem kann es passieren, dass Staub, Blütenstaub, Blütenblätter... in den Tank gelangen und dort das Steigrohrsieb - es sitzt im Tank auf dem Benzinhahn - verstopfen.
Hab den Tankdeckel bei mir zuhause vergessen. Bin vor einer woche gefahren und ist mir halt jetzt erst aufegefallen. Und die Abdeckung die man mit dem schlüssel verschließen muss war auch drauf. Bin auch jetzt nochmals gefahren und das Moped geht wie eine 1!😄
Nein das ist nicht schlimm wenn man ohne Tankdeckel fährt, auch im Auto nicht.
Bei zwei Rädern ist der Tankdeckel sehr wichtig falls das Fahrzeug umkippt dass Benzin nicht ausläuft und ins Grundwasser trinkt und es verschmutzt.
Ich glaube ein Tropfen Öl oder Benzin verschmutzen 100 000 Liter Trinkwasser.
Wenn Regenwasser in den Tank gerät sinkt es nach unten, und die Erschütterungen rühren es mit dem Benzin zu einer zähflüssigen Emulsion. Die siehst Du höchstens mit einer kräftigen Taschenlampe, weil sie sich am Boden sammelt, denn Wasser ist schwerer als Benzin. Wenn sie in die Kraftstoffzufuhr gerät, gute Nacht.
Solange kein Dreck in den Tank reinfällt und dir das Benzin nicht ausläuft, weil es dir umgefallen ist, dann nicht. Aber bei einem (Bagatell)-Unfall könnte das kritisch werden, wenn dir das Benzin über die Kleidung läuft und dann eine Zündquelle in der Nähe ist.
Nö, das ist dem Moped völlig egal.