Ist es ok, die Auslagerungsdatei bei Win 10 auszuschalten, wenn ich mega viel RAM habe?

4 Antworten

Nen Vorteil gibts zwar dadurch nicht, aber kannst du machen.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 14:44

Wird mehr ram genutzt

scorpionking95  02.11.2024, 15:46
@Ultraturk

Der wird auch genutzt wenn du es anlässt. Wie gesagt du hast keinen Vorteil dadurch ausser du kannst mir Handfest das gegenteil beweisen.

Ultraturk 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 16:14
@scorpionking95

Die ssd verschleißt langsamer, aber mir gehts eher um die ramnutzung

scorpionking95  03.11.2024, 00:21
@Ultraturk

Inwiefern langsamer. Erklär das mal genauer. Meine 10 Jahre alte SSD läuft immer noch mit guter gesundheit trotz das die Auslagerung immer an war.

Einen praktischen Vorteil des abschaltens konntest du mir auch noch nicht sagen.

Bei 32GB würde ich max 1gb puffer lassen. Ansonsten brauchst du eigentlich keine Auslagerung mehr, du wirst eher in seltenen Fällen die 32GB voll bekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Windows & Linux Enthusiast

Nutze schon seit ewig keine Auslagerungsdatei mehr.

Kannste deaktivieren

ich hab in meinem Spiele-PC 32GB RAM und die Auslagerungsdatei deaktiviert, das System hat auch noch nie gemeckert

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J