Ist es ok als Erwachsene noch zu Schaukeln?
40 Stimmen
17 Antworten
Ich liebe es zu Schaukeln, bei uns in der Nähe gibt es echt hohe Schaukeln und wenn gerade keine Kinder da sind, nutze ich das auch und fühle mich dabei echt echt supi
Warum sollten es nicht auch Erwachsene genießen zu schaukeln?
Es gibt z.B. auch Hollywoodschaukel.
Ja, finde ich okay.
Ich hoffe doch, das mache ich drei mal die Woche, mindestens. Ok, ich arbeite auch mit Kindern, und bin selbst Kind geblieben :D
Aber wieso den nicht? Erwachsensein bedeutet doch, das man machen kann was einen beliebt, solange es die Freiheit der anderen nicht verletzt, oder?
Nur den Kindern die Schaukel klauen, das geht gar nicht XD
Du hast geschrieben, dass Erwachsene machen können, was sie wollen, während ich denke, dass das eher auf Kinder zutrifft. Treibst du dich alleine auf einem Spielplatz rum, läufst du Gefahr, dass jemand die Cops ruft. In den USA dürfen Erwachsene an Halloween nicht mehr durch die Straßen ziehen, und so weiter. Dadurch, dass Kindern keine bösen Absichten unterstellt werden, können diese tatsächlich tun, was ihnen beliebt, als Erwachsener ist das nicht so einfach...
Es verletzt niemandes Freiheit, sich auf einem Spielplatz rumzutreiben. Es verletzt auch niemandes Freiheit, an Halloween an Haustüren zu klingeln. Aber bei beidem laufen Erwachsene Gefahr, dass wer das verdächtig findet und die Cops ruft - Kinder nicht.
Ich verstehe dich, aber offenbar verstehst du mich nicht...
Ich verstehe, was er sagen will. :-)
Und ich will sagen, dass Erwachsene zwar theoretisch frei sind, aber praktisch die Reaktion der Gesellschaft einkalkulieren müssen. Kinder sind theoretisch nicht frei, beschränkt geschäftsfähig and whatnot, können aber die Dinge, die sie tun dürfen, tun, ohne sich weitere Gedanken über die Gesellschaft machen zu müssen.
Es gibt kein Gesetz, das Erwachsenen verbietet, auf Spielplätze zu gehen und es gibt, in Deutschland, kein Gesetz, das Erwachsenen verbietet, an Halloween Süßigkeiten zu sammeln. Das ist der Punkt. Erwachsenen können zwar, rein rechtlich, mehr tun, als Kinder. Sind aber anderweitig eingeschränkt. Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen...
Nein, ich denke, du verstehst mich einfach nicht bzw. willst mich nicht verstehen.
Wenn du als Kind im Sommer draußen selbstgemachte Limonade verschenkst, kräht kein Hahn danach. Tust du es als Erwachsener, handelst du dir misstrauische Blicke ein, wenn nicht gleich einen Besuch vom Ordnungsamt.
Hör zu, ich versuche es noch mal. Ein erwachsener kann schaukeln soviel er lustig ist, es sei den er stört damit irgendwas oder irgendwem in der öffentlichkeit das war meine Vorhergegangene Aussage, ohne Rücksicht auf die USA oder einen Feiertag der dort gefeiert wird.
Trägst du als Kind draußen ein Kuscheltier mit dir rum, ist das süß. Tust du es als Erwachsener, ist es, im besten Fall, weird, im schlechtesten Fall unterstellt man dir böse Absichten.
Springst du als Kind in Pfützen, ist das völlig in Ordnung. Tust du es als Erwachsener, wirst du angeschaut, als hättest du einen Schaden.
Aber das ist der Punkt. Als Kind störst du kaum jemanden, egal was du tust, da dir Arglosigkeit unterstellt wird. Weichst du hingegen als Erwachsener von dem, was die Gesellschaft für normal hält, ab, stört sich ganz schnell jemand daran.
Ergo bist du, auf eine andere Art, weniger frei als Kinder.
Okay, wir kommen uns näher. Schön, dass du das so siehst. Aber nicht jeder ist so stark und nicht jeder ist in der Position, das so zu sehen. Bist du, zum Beispiel, Chef einer kleinen Firma vor Ort, bist du davon abhängig, dass die Anwohner dich nicht für durchgeknallt, kindisch etc. pp. halten. ...ergo bist du, auf eine andere Art, eingeschränkt.
Du musst deinen "Ruf" wahren - Kinder müssen das nicht.
Hier, der Typ nimmt das Thema satirisch auseinander, ist ganz witzig:
Wenn du von diesen Fremden abhängig bist, weil du z.B. einer der lokalen Bäcker bist, dann kann es dir aber nicht egal sein, was andere denken.
Wenn er seine Lebensgrundlage riskieren will...
Die Einschränkung existiert nur in deinen Kopf
Dann bin ich anderer Meinung. Aber wir müssen ja nicht einer Meinung sein. :-)
Erwachsen ist man oft genug.
Eher andersrum. Kinder können machen, was ihnen beliebt, als Erwachsener muss man stetig berücksichtigen, wie die eigenen Aktionen wirken.