ab wann denkt ihr ist man wirklich 100% erwachsen?

16 Antworten

Es kommt darauf an, wie man das Erwachsensein definiert. Ich denke hundertprozentig erwachsen kann ein Mensch nie sein. Stereotypisch gesehen, haben Erwachsene ihr Leben komplett im Griff, haben eine eigene Wohnung, eine eigene Familie, gehen arbeiten, sind verantwortungsbewusst, treffen keine irrationalen Entscheidungen, lesen Bücher, sind schon gebildet aber bilden sich noch weiter, sind selbstbewusst und können ihre Probleme selbständig lösen. Zumindest ist es das, woran ich denke, wenn ich mir eine vollständig erwachsene Person vorstelle, doch das ist eher ein unerreichbares Ideal. Meiner Meinung nach tragen wir unser ganzes Leben lang ein Stück Kind in uns, welches ab und zu zum Vorschein kommt, sodass wir auch nach dem 20. Lebensjahr noch Dinge tun, die eher als kindlich erscheinen. Selbst Menschen im höheren Alter könnten noch ein wenig kindisch sein und das ist ja vollkommen okay, denn irgendwo hilft das innere Kind ja auch dabei, Glück in kleinen Dingen zu finden und allgemein positiver zu denken

Nie, der Mensch und somit das Gehirn entwickelt sich immer wieder, jeder in jedem Alter ist in gewisser Maße ein „Kind“ oder ein bißchen „kindisch“. Gemäß Gesetz ist man ab der Vollendung des 18. Lebensjahres erwachsen.

Ich werde dieses Jahr 21 und fühle mich 0 erwachsen...

Viele sind erst erwachsen, wennder Sarg zugenagelt wird. Man ist so jung, wie man sich fühlt, d.h.man ist dann noch lange nicht erwachsen.

Hallöchen

Ich finde es gut , wenn man sich ein Stück Kindheit bewahrt

Egal , w i e alt man ist

Unsere Lebensereignisse prägen uns allerdings

Manche Menschen werden schon in jungen Jahren vor schwierigen

Lebensaufgaben gestellt .

Da wird man ins kalte Wasser geschubst , - muss sich auch damit abfinden

So wird man zu schnell erwachsen

Das kann mit dem Verlust eines Familienangehörigen zusammen hängen

Das man den Part von Vater oder Mutter übernehmen muss ( in jungen

Jahren )

Da ist die Leichtigkeit der Jugend ganz schnell verflogen , denn die raue

Realität ist plötzlich da. Und man m u s s sich mit Situationen abfinden

Ich selbst war auch lange kindlich ,- und hatte eine unbeschwerte Kindheit

Es gibt da auch keine Altersgrenze , wann man erwachsen ist

LG. Angel