Ist es normal, heutzutage nirgendwo von irgendjemandem angesprochen zu werden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast sicher recht mit der Vermutung, dass die Kommunikationsfähigkeit im realen Leben durch die sozialen Medien abgenommen hat.

Das kann man allein aus den vielen Fragen hier bei GF herauslesen.

Es könnte tatsächlich ein Stück weit an Dir liegen, wenn Dich nie jemand anspricht.

Vielleicht bist Du zu verkrampft und wirkst dadurch abweisend und unnahbar.

Schau Anderen mehr in die Augen und schenke ihnen häufiger ein Lächeln.

Und wenn Du mutig und selbstbewusst bist, sprichst Du den ersten Satz. Du musst nicht immer warten, bis jemand Dich anspricht. Versuch es mal!


KanitaSabrina 
Beitragsersteller
 03.03.2024, 22:07

Danke für den Tipp! Könnte ich machen

0

Na ja, das kommt generell darauf an, wo du lebst und was letzten Endes deine Intention ist. Ich denke mal, in der Großstadt wird man eher weniger von fremden angesprochen.

Auf dem Land treibt gerade die Neugierde ältere Menschen an, ob diese junge Person nicht doch um 5 Ecken mit einem verwand sein könnte und oder ob man die Eltern kennt. Ich kann dir nicht sagen, wie oft ich als Kind/Jugendlicher von wildfremden älteren Menschen die Worte "wem körscht n du? Gehört habe.

Was natürlich auch noch ein Punkt ist, ist die Angst, die Angst davor anzuecken oder jemanden auf dem Schlips zu treten, zu kränken oder sonst irgendwie zu beleidigen.

Charlie Chaplin hatte in seinem Film "der große Diktator" in seiner Schlussrede gesagt "Wir reden zu viel und fühlen zu wenig" heutzutage fühlen wir zu viel (im negativen sinne) und reden zu wenig. Die ganze politische Korrektheit, Cancel Culture, LGBTQ und auch der Neofeminismus hat sich in den letzten Jahren in eine Richtung entwickelt, die extrem toxisch ist.


KanitaSabrina 
Beitragsersteller
 03.03.2024, 22:08

Da hast du wohl Recht. Ich lebe in einer Kleinstadt, aber auch hier höre ich kaum was von anderen. Vielleicht habe ich da einfach kein Glück.

0

Tja, wie dürfen es ja nicht mehr, ist ja gleich sexuelle Belästigung. Würde die Gesellschaft Mal aufwachen würde man sich vielleicht wieder trauen auf Frauen zuzugehen.

Männer von heute gehen lieber ins Gym, lassen sich Abends von ner N*tte nen Blasen und gehen pennen.

Ihr wolltet es ja so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KanitaSabrina 
Beitragsersteller
 03.03.2024, 22:06

Also ich gehöre nicht zu denen, die sowas als Belästigung ansieht. Wenn jemand eine Frau normal und höflich anspricht, warum sollte es dann belästigend sein? Das ist eher sympathisch

0
FvNAccelerator  04.03.2024, 03:29
@KanitaSabrina

Naja hier treffen zwei Welten zusammen, eine Frau, welche durchaus attraktiv ist, aber noch nicht confident genug ist sich selbst nicht als das Problem anzusehen und ein Typ welcher sich nicht entscheiden kann, zwischen "Alpha-Male memen und typisches in Selbstmitleid Säulen der immer größer werdenden Incelbubble.

Wie ein kleiner Junge welcher sich an der Kasse auf den Boden wirft, weint, schreit und brullt, dass er das und das Spielzeug eh nicht haben will, weil er es nicht haben darf...

1

Kommt natürlich immer auf den Einzelnen an, aber viele sind heute durch die übermäßige Nutzung virtueller Kontaktaufnahme unfähig, mit echten Menschen in Kontakt zu treten.

Nun ,ob das an dir liegt kann man nicht sagen. Man weiß ja nicht,wie du aussiehst. Aber so schlimm kann das nicht sein. Ich denke, daß das heute kaum noch passiert. Wenn man hier aufmerksam ist und das was gepostet wird repräsentativ ist,dann sehe ich schwarz für dich.