Ist es normal, dass Meerschweinchen so viel schlafen?
Hallo, :) Ich habe bemerkt, dass meine Meerschweinchen sehr oft schlafen. Fast den ganzen Tag. Liegt das an der Hitze? (bei uns ist es ca. 30 grad, aber im Zimmer ist es kühl) Sie bewegen sich nur wenn es was zu fressen gibt. Und immer wenn ich ins Zimmer reinkomme, liegen sie und machen nichts.. Ist das normal.. :(
Danke LG ♥
8 Antworten
Hallo TheStrawberry,
das kommt ein wenig auf das Alter an. Generell gilt, was für alle klugen Tiere gilt: Meeris sind kleine Faulpelze, und insbesondere wenn es heiß ist, bewegen sie sich nur, soweit sie das müssen. Speziell bei temperaturn über 25 Grad ist es für sie vom Kreislauf her auch ein wenig schwierig, Meeris vertragen Hitze nicht so gut.
Wenn deine Meerchen schon etwas älter sind, dann kann es auch das höhere Alter sein, das sie häufiger ruhen lässt. Wenn die Hitze vorbei ist, wird es auch wieder besser werden. Dunkle das Zimmer ab (es darf KEINE Sonne reinknallen), und lass sie bei Temperaturen über 25 Grad unbedingt in der Wohnung.
Biete speziell Gurke und frischen Salat an, das hilft.
Gruß M.
Nicht nur Meerschweinchen leiden unter der Hitze, auch andere Tiere. Und bei einer solchen Hitze ist es normal das die vermehrt schlafen - macht unser Hund auch. Schau das die Tiere im Schatten stehen, dass es nicht zu heiß wird und dass sie zu trinken haben.
Allerdings: "kühl" kann trotzdem bedeuten, daß es über 25 Grad ist...
Meerschweinchen legen sich mehrmals täglich hin und ruhen sich aus (futtern ist ja sooo anstrengend ;-) ).
Wenn es warm ist, liegen sie noch mehr rum. :-)
Meine werden abends wieder aktiv und auch morgens. mittags halten sie eine ausgiebige siesta
Ich habe auch Meerschweinchen, sie legen sich nur hin wen ein Sonniger Tag ist aber sonst nicht. Vieleicht liegt es am alter und wenn nicht würde ich mal zum Tierarzt vorbeischauen.. Meistens sind sie aktiv, rennen herum oder vieleicht vermissen sie nach draussen zu gehen? Versuch es mal! Lg und hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Meeris sind soweit ich weiß dämmerungsaktiv, da ist es nur logisch, dass sie den ganzen Tag dösen. Ist bei meinen Kaninchen genauso. Die liegen eigentlich vorwiegend rum, mümmeln mal Heu und kommen natürlich, wenn ich was zu fressen hab. Sonst bleiben sie aber recht passiv. ;)
Hallo Annemaus85,
das stimmt so nicht. Meeris sind tagaktiv, weshalb sie auch so gut zum menschlichen Tagesablauf passen.
Gruß M.
Oh, sorry, es ist schon so lange her, dass mein Bruder Meeris hatte, da war ich noch klein. ;) Noch ein Grund, wieso Meeris nicht zu Kaninchen passen... wieder was gelernt.
Sie sind schon im Schatten und es ist sehr kühl im Zimmer.. Trinken wollen sie nicht so oft.. Das liegt vll. daran, dass sie viel Gemüse bekommen (Gurken,Möhren..)