Ist es normal dass ich meine Gefühle kontrollieren kann?
Dass das normal ist dass jeder Mensch bis zu einem gewissen Mass seine Gefühle kontrollieren kann ist ja klar. Aber bei mir geht es weiter. Denn als es mir in meiner Kindheit extrem schlecht ging und ich niemanden hatte mit dem ich über meine Probleme reden konnte, hatte ich sehr viel Zeit für mich alleine. Dabei lernte ich mich selber wahrzunehmen und langsam aber sicher meine eigenen Gedanken und danach meine Gefühle zu kontrollieren.
Ich kann so ziemlich alle dieser Gefühle quasi per „Knopfdruck“ herbeiführen oder verschwinden lassen: Angst, Selbstbewusstsein, Einsamkeit, Empathie, usw...
Wenn mir zB jemand eine traurige Geschichte erzählt, dann gibt es 2 verschiedene Wege sie wahrzunehmen. Ich entscheide mich bewusst in dem Moment Mitleid und Empathie zu empfinden. Wenn ich aber dann alleine bin, habe ich keine Lust auf den Schmerz, der durch Trauer entsteht, sodass ich mich entscheide kalt zu werden und meine Empathie auszuschalten. In solchen Momenten widerum empfinde ich traurige Geschichten eher als lustig.
Kennt jemand das auch? Wenn ja, ist das nicht eine nützliche eigenschaft seine Gefühle kontrollieren zu können?
2 Antworten
nein, so kenne ich das nicht und es klingt auch so, als wenn du dich der situation anpasst und nicht das, das gefühl selbst aufkommt. das wäre dann etwas anderes. jemand erzählt eine traurige geschichte und sie nimmt dich mit, das gefühl kommt hoch. das ist normal.
bei dir ist es, jemand erzählt eine geschichte und du wählst das gefühl. es entsteht aber nicht selber in dir. man kann gefühle kontrollieren. allerdings denkt man irgendwas, das löst ein gefühl aus. lenkst du die gedanken ab, verschwindet das gefühl oder das gefühl kommt zuerst und du hinterfragst sie, dann kann man das auch abbauen.
Ich kenne diesen Zustand auch. Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich komplett losgelöst von meinen Gefühlen (obwohl es in letzter Zeit besser ist als früher). Erst wenn ich bewusst darüber nachdenke, kann ich einige von ihnen aktivieren - besonders bei Trauer funktioniert das besonders gut.