Ist es krank dass man in der Stadt 7€ für ein Sandwich bei der Bäckerei zahlen muss?

5 Antworten

Natürlich nicht. Du bezahlst ja nicht nur das Sandwich, sondern auch die Arbeitskraft, die es dir zubereitet, das Lokal, das unterhalten werden muss, um es dir anzubieten, Nebenkosten und alle Zutaten, die bereit gehalten werden, um verschiedene Sandwiches anzubieten, dann aber am Ende entsorgt werden, weil keiner sie gekauft hat.

Wer das auswärts kauft, genießt einen Luxus. Den muss man ja nicht ständig haben und kann sich sowas durchaus billiger selbst zubereiten.

Schon irgendwie. Bei der Bäckerei wo ich einkaufen gehe kostet das maximal die Hälfte (wahrscheinlich weniger, aber da habe ich nicht drauf geachtet).

Niemand zwingt dich da was zu kaufen. Gibt genug Leute, die bereit sind das zu zahlen, ansonsten würde man es nicht anbieten.

Man muss es ja nicht kaufen… wer zu faul ist, sowas selbst zu machen, soll halt dafür bezahlen, hängen ja auch Arbeitsplätze dran, die bezahlt werden müssen…

Man muss das überhaupt nicht zahlen. Nur wenn du einverstanden bist, es zu kaufen. Wenn es dir zu teuer ist, geh einfach weiter.