Ist es komisch, wenn ich nicht zur Weihnachtsfeier meines Vereins komme?
Hallo alle zusammen,
für meine Frage braucht ihr ein bisschen Vorwissen: momentan bin ich 16 Jahre alt und seit etwas über einem Jahr in einem Verein, wo ich einmal in der Woche trainiere.
Beim Training sehe ich fast immer nur meinen Trainer, ab und zu aber auch mal ein paar andere Mitglieder, das ist aber relativ selten der Fall.
Außerdem sind alle (wirklich alle) im Verein deutlich älter als ich, so schätzzungsweise zwischen 30-50 Jahre alt sind sie.
Nun ist am kommenden Samstag die Weihnachtsfeier vom Verein und ehrlichgesagt habe ich nicht wirklich Lust daran teilzunehmen.
Ich war schon Anfang dieses Jahres bei einem Treffen mit dabei und habe schon da gemerkt, dass niemand so wirklich mit mir reden wollte, was auch total verständlich ist, wenn man den Altersunterschied beachtet und man noch dazusagen muss, dass ich (im Vergleich zu den anderen) noch nicht so lange im Verein drinne bin. Dementsprechend habe ich abgesagt und wollte euch mal fragen, wie ihr in so einer Situation gehandelt hättet.
Irgendwie fühle ich mich gerade etwas schlecht, da ich am Ende des Tages trotzdem ein Mitglied bin und auch eine Daseinsberechtigung habe
1 Antwort
Was gibt es für eine bessere Gelegenheit um die Leute kennenzulernen? Gerade in Vereinen profitiert doch Alt von Jung und umgekehrt.....bei uns im Musikverein ist der älteste 77 und die Jüngste aktive 17 und es ist eine Gemeinsamkeit. Man hat ein Ziel und das erreicht man nur, wenn alle zusammenarbeiten - wieder mal ein bombastisches Konzert.
Wenn du hingehst wird es wahrscheinlich doch den einen oder anderen geben, der dich alleine sitzen sieht und anfängt, mit dir zu reden. Ich denke die Leute sind dir wohlgesonnen und es ergibt sich oft ein fruchtbares Gespräch, oftmals sogar unverhofft. Lass diese Gelegenheit nicht verstreichen! Einfach ein bisschen "open minded" sein - die beißen schon nicht. Und wenn du alleine sitzen bleibst - was soll's - daheim ist's auch so.