Ist es komisch als Jugendlicher alte Musik zu hören?

17 Antworten

Nein, auf keinen Fall - "komisch" ist das nur für irgendwelche Mitläufer, die keinen eigenen Geschmack haben und einfach nur irgendwas hören, damit sie vor anderen sagen können sie hören das und das -------> lass' dich da bitte nicht von irgendwem verunsichern und höre weiterhin ausschließlich die Musik, die dir gut gefällt, die dir Spaß macht, dir emotional "was gibt" und die dich anspricht. Niemand muss deutschen Rap oder Helene Fischer oder sonst irgendwas hören, nur weil er jung ist. Ich höre auch gern deutsche und englischsprachige Oldies, obwohl die meisten aktuell waren, als ich noch gar nicht geboren war oder ein kleines Kind...... jeder so, wie er mag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf keinen Fall... es kommt um Geschmack une es gab auch damals so vielen guten Dinge.

Elvis, die ersten von Elton John (yellow Brickroad, tumbleweed connections...), James brown, Randy Newman, the stones, queen, public ennemy... temptation (papa was a rolling stone)

Ich denke, man kann nicht generell sagen, dass das komisch ist, sondern dass du sicherlich Leute finden wirst, die das komisch finden. Ich möchte dir raten, diesen Unterschied zwischen "das ist" und "ich finde, dass das ist" grundsätzlich sehr ernst zu nehmen. Ob das komisch ist, ist reine Meinungssache und hat mit Tatsachen nichts zu tun

Und wenn du meine Meinung dazu hören willst: Ich finde nicht, dass das komisch ist. Ich finde, du solltest die Musik hören, die du am liebsten magst.

P.S.: Ich finde es lustig, was du unter alter Musik verstehst. Ich verstehe darunter Musik, die bis ungefähr 1760 geschrieben wurde. :)

Kommt mMn weniger auf das Alter als auf den Stil an! BoyBands oder EuroDanceTrash aus den 90ern wäre da vllt für viele unverständlich...

Aber es wird wohl immer 'moderne' Klassiker geben, die zu meiner Zeit zB Beatles, Stones, Dire Straits, BeachBoys oä waren. Andere hatten zB in den 80ern ihre Spätphase, oder Durchbruch als SoloKünstler (Genesis, Phil Collins).

Weiß gerade nicht, was dafür aus der 1. Hälfte der 90er in Frage kommen würde...


Lynneia  06.09.2020, 19:11

Eurotrash an sich ist ja heute Kult, schwer zu glauben, aber die entsprechenden Partys sind voller Teenies.

Und gegen das, was heute so dahingerotzt und „Musik“ genannt wird, waren Take That und Backstreet Boys hohe Kunst - auch kaum zu glauben, aber einmal Spotify Top 50 hören und man kommt gar nicht mehr aus dem Weinen um die junge Generation raus.

0
Spikeman197  06.09.2020, 19:14
@Lynneia

Stimmt schon...trotzdem ist nicht alles gut, was alt ist!

ZB gabs auch zu meiner Zeit iwann nach Mitternacht Schlager und Udo Jürgens...Tagsüber hätte das aber niemand freiwillig gehört!

1

Ich bin zwar schon lange kein Jugendlicher mehr (heul!), aber ich höre ebenfalls Musik aus diesen Äras (grade zum Beispiel den Tony Hawk Pro Skater 2-Soundtrack). Da ist also gar nichts komisch oder peinlich dran. Im Gegensatz zu dem, was da heutzutage so im Radio läuft, ist mir diese Musik zehnmal lieber.