Ist es gut das Hollywood auf Trump-Kurs geht und sich von "woke" verabschiedet?
Apple TV+ produzierte "Art of the Surge" über das politische Comeback von Donald Trump 2024.
Prime Video bringt eine Produktion über Melania Trump und bringt alle Folgen der TV-Show "The Apprentice" mit Trump.
Netflix hat den Komiker Tony Hinchcliffe, der auf Trumps Wahlkampfabschluss im Madison Square Garden aufgetreten ist, unter Vertrag genommen. Hinchcliffe bekommt ein eigenes Netflix-Format.
Disney+ möchte weniger woke werden und Elon Musk bietet an Disney zu kaufen.
Das restliche Hollywood widmet sich Filmthemen, die nicht woke sind, wie "A Working Man".
5 Antworten
Mit "Woke" haben Manche ja scheinbar regelrecht eine Psychose entwickelt!
Und solche Filme gab es auch bereits vorher.
Und Musk soll Disney kaufen? Super, dann bleibt zu hoffen, dass man dann Disney genauso boykottiert wie TESLA.
Ach papperlapp... Was ihr so alles für "woke" haltet. Modewort schlechthin und muss herhalten für irgendwelche Frustrationen. Lächerlich!
Disney live action Neuverfilmungen wie Schneewittchen wo es ordentlich am kochen war oder Der horror trip durch the Acolyte und die ganzen blackwashing Szenarien usw.
Alles super sagst du?
Ich kenne die Neuverfilmungen nicht! Und ich muss sie mir auch nicht anschauen. Und vor allem muss ich mich nicht wie ihr den ganzen Tag über "Wokeness" aufregen!
Irgendwie kein Leben mehr?
Dann rede nicht, wenn du keine Ahnung hast. Ich bin wie viele andere ein Fan von Filmen und Serien und wir wollen gut produzierte und keine schlechten Produktionen haben, die ihren Fokus nur auf Diversität setzen.
Gut möglich, dass Filme und Serien für dich nur kurz zur Unterhaltung sind (was auch ok ist) aber für viele andere ist das mehr als nur kurze stumpfe Unterhaltung wovon die Unternehmen auch leben.
Ganz ehrlich: es gibt Tausende Filme... Da wirst selbst du ja was finden!
Seien ohne "Wokeness", Filme ohne "Wokeness".
Aber nö... ihr macht da jeden Tag die Welle und plärrt rum. Ist echt nur noch albern!
Wer ist "ihr"?
es gibt Tausende Filme... Da wirst selbst du ja was finden!
Ja das ist richtig. Es gibt noch gute Filme, aber wenn die Leute aufhören die neuen zu gucken verliert jeder. Man sieht was passiert, wenn fans aufhören ein Werk zu konsumieren. Acolyte wurde wegen schlechter Zahlen abgesetzt. Da sieht man, dass der Titel "star wars" vor einer Serie nicht mehr reicht. Es muss auch gut geschrieben sein.
Aber nö... ihr macht da jeden Tag die Welle und plärrt rum. Ist echt nur noch albern!
Ja natürlich ärgert man sich, wenn die einst größten Universen so misshandelt werden wie Sie es derzeit werden
Als wenn es keine anderen Themen mehr gibt :-(.
Die Filmemacher werden merken, wenn ihre Filme nicht ankommen.
Aber dieses ewige Gezeter gegen "Wokeness" ist einfach nur noch nervtötend!
Als wenn ihr von Wokeness euch verfolgt fühlt. Überall lauert Wokeness und will euch scheinbar aufsaugen!
Das Ganze ist sowas von negativ konnotiert mittlerweile. Wokeness hatte ursprünglich eine ganz positive Aussage. Aber aus bestimmten Ecken kommt in jedem zweiten Satz nur noch "ach das ist ja so woke und ich bin so froh, wenn ein Trump jetzt gegen Wokeness ist". Könnte kotzen! Als wenn sich die Welt da nur noch um irgendwas dreht was man selbst ablehnt.
Ich frag dich nochmal. Wer zur hölle ist "ihr"?
Die Filmemacher werden merken, wenn ihre Filme nicht ankommen
Der schaden ist angerichtet und zu schweigen wäre nicht schlau.
Wokeness hatte ursprünglich eine ganz positive Aussage.
Ursprünglich spielt keine Rolle mehr. Irgendwann wird alles auf die eine oder andere Art nervig und übertrieben auch wokeness. Wenn man jemanden als woke oder etwas als woke bezeichnet meint man nicht die ursprüngliche definition sondern die heutige.
Aber aus bestimmten Ecken kommt in jedem zweiten Satz nur noch "ach das ist ja so woke
Ja die Gegner der wokeness übertreiben auch gerne mal, aber man kann nicht alle in einen sack werfen. Es gibt jene, die einfach genervt sind von der übertriebenen Darstellung und jene, die diesen Begriff für ihre politischen zwecke und ihrene hass gegen eine Gruppe benutzen. Es ist, aber immer wichtig zu unterscheiden zwischen den extremen und den "normalen" ganz gleich auf welche Seite man steht.
"Ihr": alle die Leute, die ständig mit Wokeness nerven und ihrer Ablehnung gegen was auch immer...
Ja die Gegner der wokeness übertreiben auch gerne mal, aber man kann nicht alle in einen sack werfen. Es gibt jene, die einfach genervt sind von der übertriebenen Darstellung und jene, die diesen Begriff für ihre politischen zwecke und ihrene hass gegen eine Gruppe benutzen. Es ist, aber immer wichtig zu unterscheiden zwischen den extremen und den "normalen" ganz gleich auf welche Seite man steht.
"Normal" ist da gar nichts mehr dran.
Du regst dich über die "Wokeness" bei Filmen auf. Dann guck sie doch nicht! Die Macher werden schon mitkriegen, dass sie keine Zuschauer finden.
Und als wenn es nicht noch zig andere Filme und Serien geben würde!
Mein Gott, ich bin mit einem Programm aufgewachsen und dem Schwarz - Weiß Fernseher. Heute ist eine Auswahl da die einen erschlägt!
Aber Hauptsache gegen "Wokeness" wettern!
Und wenn Schneewittchen 7 schwule Zwerge hat und ich will das nicht sehen, dann gucke ich was anderes.
"Der Schaden ist angerichtet"... bei dir oder was? Denn der Filmemacher hat am Ende höchstens einen finanziellen Schaden. Du wirst es durchaus überleben, wenn mal eine Serie nicht deinen Geschmack trifft.
Sorry, aber für mich ist das mehr als übertrieben!
Dann rede nicht, wenn du keine Ahnung hast.
Dabei hätte ich es belassen sollen, den offensichtlich bist du derzeit nicht in der Lage die Situation zu verstehen. verständlicherweise und trotzdem enttäuschend
Ja, anstatt mich also anzugehen und mir den Mund und zu verbieten, scheinst du dann ja nicht in der Lage es einleuchtend zu erklären!
Ciao!
anstatt mich also anzugehen und mir den Mund und zu verbieten,
Und das habe ich wo genau getan?
Meine Satz "Dann rede nicht, wenn du keine Ahnung hast." war höchstens als Anreiz gedacht nicht über Themen zu sprechen über die offensichtlich keine Ahnung hast.
Du hast nach meinem empfinden keine große underbidding zu den Fiktionalen Universen und verstehst das Problem nicht, welches viele haben. was auch ok ist. Wie schon gesagt.
Wokeness zerstört derzeit einige große Filmuniversem mit absolut seltsamen und grauenhaft umgesetzten Vorstellungen. Um mal ein paar Beispiele zu nennen. She Hulk, Acolyte, Mrs Marvel, Schneewittchen, Star wars 7-9 usw. Das Problem ist nicht, dass es schwarze oder weibliche oder Schwule Charaktere etc gbt sondern dass das alles gezwungen und unnatürlich wirkt. Es ist nur da um da zu sein und nicht, weil es Sinn ergibt. Ein Autor setzt etwas fest und dann ist es so und Punkt. Es gibt keinen Grund es zu verändern.
Entschuldige mal bitte, nur weil ich es nicht so sehe wie du meinst du, ich hätte keine Ahnung?
Ich kann nun echt nichts dafür, dass dein Leben sich um Star Wars dreht und du ein Drama draus machst, weil heute Filme rauskommen, die dir missfallen.
Mir missfiel schon alles nach Harrison Ford.
Sorry, aber für mich ist das sinnloses Reinsteigern und sich dran aufhängen an "Wokeness".
Diese Begrifflichkeit kann ich schon nicht mehr hören. Ist doch mittlerweile alles "woke", was man ablehnt.
Ja, klar hätte man als Fan es gerne so weiter gehabt. Ist aber nun mal gerade nicht so. Das Leben geht weiter und irgendwann gibt es wieder Filme die einem zusagen aus der Star Wars Reihe.
Und erhebt es dich jetzt irgendwie über mich, wenn du mir dann an den Kopf knallst, ich solle mich mal lieber nicht äußern?
Entschuldige mal bitte, nur weil ich es nicht so sehe wie du meinst du, ich hätte keine Ahnung?
Das ist nicht was ich sagte. entweder bist du nicht in der Lage mich zu verstehen oder du willst es nicht. Ich sage nicht, dass du keine Ahnung hast sondern, dass dir das Thema nicht so wichtig ist wie anderen, weswegen du gewisse dinge nicht verstehen kannst. Das ist überall und bei jedem so. In einem anderen Bereich könnte ich deinen Punkt nicht nachvollziehen, weil ich keinen richtigen verbindungspunkt dazu hab sondern nur halbes wissen.
Wie gut sowas läuft, sieht man ja an den Tesla-Verkäufen oder den Abo-Zahlen der Washington Post.
Die tun sich damit langfristig keinen Gefallen.
Ähnlich wie die Washington Post zensiert wurde, hat wohl jemand auch in Hollywood die Drohung gestreut - wer weiterhin auf lukrative Engagements hoffen möchte, sollte sich mit Kritik an Trump zurück halten. Anders kann ich mir die einheitliche Zurückhaltung gegenüber Trump nicht erklären. Ich fürchte wir werden in den kommenden Jahren keine inhaltlich guten Filme aus Hollywood zu sehen bekommen.
Das einzig positive was ich mir erhoffe ist, dass die Film und Serien Produktion wieder gut wird
Also das Disney weniger woke wird ist gut das was die mit Star Wars angestellt haben ist nämlich nicht zu verzeihen.
Woke Filme und Serien sind reine Psychosen. Anders würde man niemals auf die Idee kommen so einen Schmutz raus zu bringen und auf Erfolg zu hoffen