Ist es fair, sich bei Kleinanzeigen die "sicher bezahlen" Gebühr zu teilen?
Guten Tag,
ich verkaufe gerrade etwas bei Kleinanzeigen. Ich habe mich bei mit einem Interessenten auf 650€ geeignigt, wo ich ihr auch schon sehr entgegen gekommen bin. Eiegntlich wollte ich nicht unter 700€ verkuafen.
Nach vielen Hin und her ist sie nun einverstanden die sicher bezahlen fuktion zu benutzen. Mir wäre es eigenlich am liebsten, dass sie mir das Geld überweist. ABer ich verstehe auch, dass sie sich sehr unsicher fühlt mir so viel Geld einfach zu überweisen.
Naja jetzt will sie sich aber die Gebühr für die "siche bezahlen" Funktion teilen. Das wären so knapp 30€. Ich sehe nicht so ganz ein wieso ich das tun sollte, habe aber auch lange nichts mehr über ebay verkauft und weiß nicht ob das so üblich ist.
Werde ich gerade einfach nur ausgenutzt oder ist das normal?
5 Antworten
Du verkaufst. Deine Regeln.
Ich persönlich hätte schon gar nicht "sicher bezahlen" akzeptiert, weil Du dadurch nur Nachteile hast. Aber Du hast es nun mal, und wenn sie es will, dann soll sie auch die Gebühren dafür tragen.
Nö, die Gebühr hat sie selbstverständlich alleine zu bezahlen. Du hast ja nur Nachteile dadurch und sie will sich ja absichern.
Guten Tag,
- ich verkaufe gerrade etwas bei Kleinanzeigen
- auch lange nichts mehr über ebay verkauft
Tja, wer denn nun ?
Immer noch nicht mitbekommen, dass beide Plattformen nichts miteinander zu tun haben?
Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse per Überweisung. Das reicht doch an Bezahlmöglichkeiten.
Diese "fair" ist ein höchst subjektives Empfinden.
Ich finde es fair, dass derjenige welcher eine teure Bezahlart will, auch die Kosten trägt.