Ist es erlaubt mit amerikanischen Kennzeichen in Deutschland zu fahren?
Mein Kumpel will sein Auto aus Amerika nach Deutschland holen. Er hat schließlich ein amerikanisches Kennzeichen dran, aber ist das hier erlaubt?
Ich habe hier mal ein Auto gesehen das sah aus wie ein europäisches Kennzeichen nur das anstatt der Euro Flagge am Rand nur 1 Stern drauf war ( steht wahrscheinlich für international ) und dann noch USA drauf stand. Wo bekommt man solche Kennzeichen her und kann man die auch in Deutschland beantragen?
7 Antworten
Wenn Dein Kumpel Amerikaner ist und hier zu Besuch kommt, dann darf er auch sein Auto mitbringen und es hier fahren.
Musst du beiM Zoll abklären
In Amerika gelten für in Amerika zugelassene Fahrzeuge amerikanische Regeln und Kennzeichen, in Deutschland genau umgekehrt! Etwas anderes gibt es nicht.
Falls du daran zweifeln solltest, wird das für die Zulassung zuständige Landratsamt jeglichen Zweifel spätestens beim Versuch der Anmeldung des Fahrzeugs beseitigen. Nicht zu vergessen. - das amerikanische Fahrzeug deines Kumpels muss zusätzlich auch noch technisch den deutschen Vorschriften entsprechen oder umgerüstet werden.
Ich denke, dass ist nicht 100% richtig. Du darfst in der USA einen gewissen Zeitraum mit einem Importfahrzeug fahren, auch mit ausländischem Nummernschild.
In Deutschland aber wahrscheinlich eben nicht.
Wenn dein Kumpel in den USA lebt und das Auto dort vorschriftsmäßig zugelassen und versichert hat (die Versicherung muss auch in Europa gültig sein!), dann darf er damit auch in Deutschland fahren.
Wichtig: Er darf damit fahren! Ein in Deutschland Lebender nur dann, wenn er sich ebenfalls im Auto befindet! Verleiht er es an einen Deutschen, dann kann das wegen Hinterziehung der Kfz-Steuer geahndet werden!
Wenn Dein Kumpel nur temporär hier mit seiner Karre fahren will (was ich mir nicht vorstellen kann) dann sollte das gehen. Wenn er aber hier wohnt und das Auto hier anmelden will, dann muss es den EU-Richtlininien konform zugelassen sein. Ein paar Dinge am Auto müssen geändert werden (Warnblinker, Blinker etc) dann bekommt die Karre deutschen TÜV, deutsche Zulassung und ein deutsches Kennzeichen.
Alles klar, er will mich nur für 3 Monate besuchen kommen. Danach zieh ich in die Usa.
ist das nicht zu aufwändig und zu teuer für 3 Monate seine Karre aus USA nach Deutschland zu transportieren?
Oder fährt er auf eigener Achse?
Danke:)