Ist es eine reale Gefahr, dass man an einem Flugzeugabsturz stirbt?

9 Antworten

Flugangst basiert oft auf irrationalen Ängsten, und es ist wichtig, die Fakten zu betrachten. Die Luftfahrtindustrie hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in Bezug auf Sicherheit gemacht. Jeden Tag bringen weltweit über 20.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht sicher von einem Flughafen zum anderen. Piloten durchlaufen umfangreiche Schulungen und müssen regelmäßige Prüfungen bestehen, um ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Flugzeug abzustürzen liegt heute bei etwa

0, 00004 Prozent.

Insgesamt verzeichnet die ICAO für das Jahr 2023 in der kommerziellen Fliegerei weltweit drei Unglücke mit Todesopfern. Insgesamt starben bei diesen Unfällen laut der Statistik 80 Menschen. In Deutschland und den Ländern der EU gab es keinen Unfall mit Todesopfern. Jedes Jahr sterben ca.1,35 Millionen Menschen durch Unfälle mit Autos oder Fahrrädern. Dein Schulweg7Arbeitsweg ist deutlich gefährlicher. 180 Menschen werden jedes Jahr durch von Palmen herabfallenden Kokosnüssen getötet. Das sind 100mehr als die Flugzeug-Toten. Den Vergleich hab ich hier mal entdeckt und finde ihn ziemlich gut.

Darüber nachzudenken ist reine Zeitverschwendung. Falls das Flugzeug aber wi ein Stein vom Himmel fallen sollte, wären die Überlebenschancen extrem gering. Den Aufprall würdest du aber eh nicht spüren, weil du vorher bewusstlos werden würdest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger

Gleich null. Deine Phobie kannst du bei www.flugangst.de therapieren lassen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo liebe*r KevinXP123,

die Gefahr ist immer real, aber extrem gering. Da kannst Du genau so Lotto spielen und solltest nie wieder draußen unterwegs sein. Denn jedes Fortbewegungsmittel, sei es zu Fuß, mit dem Rad, Auto oder Zug ist unsicherer als mit einem Flugzeug zu fliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus

Wenn das Flugzeug tatsächlich abstürzt, dann sind die Überlebens Chancen nicht sehr groß. Wie oft stürzt denn ein Flugzeug ab? Ganz ganz selten. Wenn irgendetwas passiert, dann ist das in den allermeisten Fällen kein Absturz.

Flugzeuge sind nicht umsonst das sicherste Verkehrsmittel.

Ein Lottogewinn ist wohl wahrscheinlicher.

Gefühlte Gefahren sind nicht die realen Gefahren im Leben.

Sterben muss jeder, die meisten Toten durch Herz/Kreislauferkrankungen (Schlaganfall, Herzinfark), Krebs, oder Fehlernährung (Diabetes und die Folgen). Vieles davon selbstverschuldet durch Colakonsum, Rauchen, Alkohol.

Nur verdrängt man beim Rauchen dass man sich so umbringt oder 10 Jahren seines Lebens verschenkt.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12873/umfrage/todesopfer-im-flugverkehr/#:~:text=72%20Todesopfer%20wurden%20im%20Jahr,Berechtigte%20Flugangst%3F

Weltweit

In Deutschland haben wir 3000 Verkehrstote im Jahr, das waren mal 15000 in Westdeutschland.

Weltweit geht man von 1,3 Millionen Verkehrstoten pro Jahr aus, also ca 10.000 x mehr als Tote bei Flugzeugabstürzen. Aber daran denkt auch keiner der sich in Asien in ein taxi setzt.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1172006/umfrage/todesfaelle-weltweit-aufgrund-ausgewaehlter-risikofaktoren/

wobei auch der Verkehr von den 56 Mio Sterbefällen weltweit kein besonders hohes Risiko darstellt.