Ist es ein Nachteil wenn man bei einer Bewerbung das Foto weglässt?
Einige Bekannte von mir meinen, dass das Weglassen des Fotos skeptisch mache, da es den Eindruck erwecke, die Person hätte etwas zu verbergen. Ich finde diese Befürchtung unsinnig, wenn es sich um Berufe handelt, in denen das Aussehen zweitrangig ist. Ist es eurer Erfahrung nach wirklich ein Nachteil bei Bewerbungen, der die Chancen auf eine Einladung schmälert?
5 Antworten
Hallo!
Das Weglassen eines Fotos bei einer Bewerbung ist heutzutage keine Seltenheit mehr und kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Es hängt oft von der Perspektive des Unternehmens und der Branche ab.
Einige Arbeitgeber könnten das Fehlen eines Fotos möglicherweise skeptisch sehen. Dies gilt vor allem in traditionelleren Branchen oder bei Unternehmen, die Bewerbungsunterlagen mit Foto gewohnt sind. Der Gedanke, dass jemand etwas verbergen möchte, basiert jedoch meist auf veralteten Vorstellungen. Diese ändern sich zunehmend. In modernen Unternehmen, besonders in internationalen oder kreativen Bereichen, wird das Weglassen des Fotos häufig als neutral oder sogar positiv gesehen. Der Fokus liegt dort stärker auf den Qualifikationen und Fähigkeiten und weniger auf dem Aussehen.
Ob das Weglassen des Fotos die Chancen auf eine Einladung schmälert, hängt stark von der Branche und dem jeweiligen Unternehmen ab. In Berufen, in denen das Aussehen unwichtig ist, sollte es keinen Unterschied machen. Viele Firmen bevorzugen mittlerweile sogar anonymisierte Bewerbungen. Diese enthalten weder ein Foto noch Angaben zu Geschlecht oder Alter, um unbewusste Vorurteile bei der Auswahl zu vermeiden.
Wenn Du unsicher bist, hilft es, Dich über das Unternehmen zu informieren. In konservativen Branchen wie Banken oder Behörden ist ein Foto oft noch Standard. In modernen, auf Diversität setzenden Unternehmen kannst Du darauf verzichten. Am wichtigsten ist, dass Du Dich mit Deiner Entscheidung wohlfühlst. Das spiegelt sich auch im Rest der Bewerbung wider.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
LG aus Schönaich
Ja. Es ist in der Regel ein Nachteil.
Und zwar nicht weil sich Jemand denkt "hm, hat da Jemand was zu verbergen" - sondern es hat den umgekehrten Effekt : Sympathien, die bereits geweckt werden könnten, ziehen halt nicht mehr. Manchmal ist es doch ein Lächeln oder die Ausstrahlung, die es ausmacht dass man (nebst Qualifikationen) doch noch eingeladen wird - insbesondere wenn die Konkurrenz groß ist.
Sagen wir mal du machst als Unternehmen ein Assessement Center und willst 10 Leute einladen. 9 Plätze sind belegt und zum Schluss musst du zwischen A und B entscheiden - Beiden ziemlich ähnliche Qualifikationen. Nimmst du dann realistisch die Person, die dich vom Foto her anlächelt? Oder die Person, bei der das Bild fehlt?
Muss nicht, könnte aber leicht sein.
Ja, das ist ein Nachteil. Du wirst dann eher gleich aussortiert. Lasse ein gutes Foto beim Fotographen machen.
Nicht unbedingt. Heutzutage ist ein Bewerbungsfoto kein Muss mehr. Es sei denn es wird explizit verlangt.