Ist eine windows lizenz so wichtig?
Hallo, kaufe mir die Tage einen Laptop ohne Windows lizenz und wollte fragen ob man die ersten 1 2 Monate auch gut ohne die lizenz klarkommt. Ich weiß das man ja windows 30 tage runterladen und testen kann und nach 30 tagen glaube ich ein Wasserzeichen kommt und man einige sachen nicht mehr personalisieren kann. Danke im Vorraus
5 Antworten
Ist eine windows lizenz so wichtig?
Ohne Lizenz ist deine Installation eine illegale Kopie von urheberrechtlich geschützter Software. Also ja, die Lizenz ist wichtig, dass du die Kopie auf dem Rechner überhaupt einsetzen darfst.
Der Productkey ist keine Lizenz........
Microsoft stellt Windows 10 als Download kostenlos zur Verfügung, auf offiziellem Weg. Das macht das ganze also nicht zu einer Raubkopie, allerdings ist es meines Wissens nach gegen die Nutzungsbedingungen, Windows längerfristig ohne Produktschlüssel zu verwenden.
Man kann Windows kostenlos 30 Tage lang ohne Lizenzkey testen. Danach braucht man eine Lizenz. Die bekommt man z.B. günstig hier: https://www.softwarehunter.de/deu/ Ich empfehle eine Retail Lizenz. Diese kann man auch auf einen neuen Computer übertragen. Das geht inzwischen einfach mit dem Microsoft-Konto.
Diese Angebote sind völlig legal. Hier näheres: https://www.softwarehunter.de/legal
Da der Preis zwischen Home und Pro sehr gering ist, würde ich gleich die Pro-Version nehmen.
Das ist nur der Product Key. Den bekommt man nach Bezahlung zugeschickt.
Zur Aktivierung benötigt man ausserdem ein Microsoft-Konto. Damit sollte man sich vorher bei Windows einloggen. Danach geht man in die Aktivierung. Diese ist dann im Microsoft-Konto dauerhaft gespeichert und geht nie verloren.
Falls man Windows neu installieren muss, einfach wieder zum Schluss mit deinem Microsoft-Konto bei Windows einloggen. Es aktiviert sich dann wieder vollautomatisch.
Kauf dir einfach hier einen (Retail) Key. Es kräht kein Hahn danach: https://www.keyforsteam.de/windows-11-pro-key-kaufen-preisvergleich/
Der einzige Nachteil ist, dass du bei Problemen keinen Kundendienstsupport bekommst.
Hallo,
wenn du mit einer Minimalvariante von Win11 Home auskommst dann nutze doch erstmal das Windows11 Home ToGo. Das ist kostenfrei und an jedem Rechner nutzbar.
Das wird auf einen USB-Stick installiert (Ich nutze dafür eine 120 GB - SSD im USB-Gehäuse) und an einem schnellen Anschluss (mindestens USB 3.1) angesteckt.
Das ist natürlich langsamer und man kann keine "super schnellen" Reaktionen erwarten. Für normale Office-Aufgaben aber völlig ausrechend!
Dazu noch portable Apps, die auch alle Anwendungen abdecken aber nicht installiert werden müssen.
Hier die entsprechenden Links:
So erstellen Sie einen bootfähigen Windows 11 USB-Stickund
Grüße aus Leipzig
Nach 30 Tagen stellt Windows einfach seinen Dienst ein. Erst nach Eingabe der Aktivierungsdaten kannst Du es weiter nutzen.
Bei Windows 10 nicht der Fall.
Das lässt sich auch länger nutzen, allerdings ohne Personalisierung und mit einem Wasserzeichen.
Außerdem ist das offiziell eigentlich gegen die Nutzungsbedingungen, aber das interessiert eigentlich nicht wirklich jemanden.