Ist eine schwer, eine Steuererklärung, ohne Steuerberater für einen Ferienjob zu machen, bei Elster?
Habe in meinem Semesterferien einen Ferienjob gemacht, möchte jetzt eine Einkommenssteuererklärung machen bei Elster ( für die Lohnsteuer ), ist es schwierig ?
5 Antworten
Nein. Du bekommst aber nur was zurück, wenn Du genügend Einkommenssteuer gezahlt hast. Du bist außerdem nicht EST-Erklärungs-pflichtig.
Mit der EST-Erklärung. Ich verstehe die Frage nicht. Manche machen das nicht, weil sie zu faul sind dafür dass sie kaum oder nichts zurückbekommen. Man kann sich auch als Nicht-Pflichtiger vier Jahre Zeit lassen.
Für einen Ferienjob!? o_O
Aber davon ab: Steuererklärung ist absolut einfach! Einen Steuerberater brauchst Du erst, wenn es wirklch kompliziert wird! Zum Beispiel weil Du selbständig bist, Angestellte hast, Ausgaben und Einnahmen, Abschreibungen, etc.
Lohnsteuer für einen Ferienjob?
Das ist eine geringfügige Arbeit, die wird von Arbeitgeber versteuert, nicht von dir.
Ein klassischer Ferienjob ist eine "kurzfristige Beschäftigung", bei der man mehr als 450 Euro verdient und die deswegen steuerpflichtig ist.
https://taxfix.de/steuertipps/muss-ich-mit-einem-ferienjob-steuern-zahlen/ Computer sagt NEIN
Der Personaler und Abrechnungsprofi sagt JA.
Das SGB IV unterscheidet zwischen geringfügigen und kurzfristigen Jobs. Bei geringfügigen Jobs (= Minijob) darf das Monatsentgelt nicht über 450 Euro lieben, bei Kurzfristigen Jobs nicht länger als derzeit 70 Arbeitstage oder drei Monate im Jahr andauern, also die typische Ferienarbeit.
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_4/__8.html
Beide Arten von Jobs sind steuerpflichtig. Der Minijob wird in der Regel mit 2 % Pauschalsteuer belegt, die der Arbeitgeber tragen kann, aber nicht muss. Der Kurzfristige Job wird schon mit 25 % Pauschalsteuern belegt. Hier ist es immer günstiger, sich nach seinen Lohnsteuermerkmalen individuell besteuern zu lassen, weil man die gezahlte Steuer im Rahmen eies Lohnsteuerjahresausgleichs wieder herausbekommt. Die Pauschalsteuer hingegen ist weg.
Nein, das ist es nicht.
Du gibst praktisch nur die Daten deiner Lohnsteuerbescheinigung ein und schickst das dann weg.
Nein. Du musst nur alles parat haben. Steuernummer, Gehaltsabrechnung usw. Alles andere ist eigentlich selbsterklärend
bekommst du vom Finanzamt. Für deine Gehaltsabrechnung vom Arbeitgeber hättest du die schon wissen müssen. Eine ID-Nr. brauchst du auch
ja wie soll ich denn bitte sonst die Steuern bekommen ?