Ist eine Mikrowelle schädlich?
10 Stimmen
5 Antworten
Hallo
Die Mikrowellen regen die Flüssigkeitsmoleküle zum Schwingen an und dadurch werden die Speisen erwärmt. Je feuchter eine Speise ist umso schneller geht die Erwärmung vor sich.
Weil aber einzelne Speisen meistens sehr unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt haben werden diese Speisen sehr unterschiedliche Temperaturen erreichen. Feuchtes wird heißer als eher Trockenes. Darum sollte man auch nach Abschalten der Mikrowelle die Ausgleichszeit von einigen Minuten beachten, in denen sich die Wärme möglichst gleichmäßig in der ganzen Speise ausgleicht.
Ein Mikrowellengerät ist so abgesichert, dass nichts passieren kann. Nur wenn ein Laie das Gerätegehäuse öffnet kann es sein, dass die Sicherheitsfunktion nicht mehr gegeben ist. Ein Mikrowellengerät muss nach jeder Reparatur mit einem Spezialgerät (Lecksuchgerät) auf Dichtigkeit überprüft werden um sicherzustellen, dass keine Mikrowellen nach außen dringen können.
Mikrowellen sind gefährlich, weil man sie nicht sieht und nicht riecht, aber wenn man sie spürt ist es zu spät, dann hat man schon einen Schaden erlitten.
Gruß HobbyTfz
Mikrowellenstrahlung erwärmt das Wasser in deinem Körper, Mikrowellenstrahlung in hoher Intensität ist schädlich für deinen Körper!
Aber diese Strahlung tritt nicht aus dem Gerät Mikrowelle aus!
Durch Mikrowelle erwärmte Nahrung kann in den ersten Sekunden nach Entnahme freie Radikale enthalten welche für deinen Körper schädlich sind. Aber diese reagieren sofort mit weiteren Molekülen in der Nahrung und sind damit unschädlich.
Die größte Gefährdung geht von Hitzeinseln in der erwärmten Nahrung aus (Umrühren nicht vergessen)
Mikrowellenkanonen sind vorrangig nichtletale Waffen im Kriegsfall
Eine Mikrowelle ist per se nicht gefährlich, da sie ausreichend abgeschirmt ist. Man sollte sie mit einem Defekt nicht versuchen, selbst zu reparieren und sie zu einem Fachmann bringen - oder austauschen.
Nein das ist nur ein Mythos
Für den Hamster, der sich darin befindet, definitiv ja.