Ist eine Grundstücksfläche?
Guten Abend wir möchte gerne bauen jetzt haben wir ein Grundstück in Aussicht jedoch hat es 364 Grundstück ich wollte fragen ist das sehr klein da wir ein Einfamilienhaus drauf bauen wollen mit ungefähr diesen Maßen Abmessungen vom Haus (Länge x Breite)9,35 m x 11,35 m
Grundflächeca. 163 m² (EG: 85 m², DG: 78 m²) mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Das wird zwar echt kuschelig, aber zur Not geht das. Dazu noch ne Garage, dann hast du den Vorteil nicht wirklich viel Rasen mähen zu müssen.
Ich persönlich würde das Grundstück nicht wollen. Unseres ist mir eigentlich schon zu klein
Wir haben auch 2 kleine Kinder wir bräuchten aufjedenfall Garten vielen Dank für deine Antwort
Kommt auf den Zuschnitt des Grundstücks und die Bauvorschriften an.
Mir persönlich wäre es zu klein. Wie haben bei etwa glechem Maß des Gebäudes eine Fläche von 500qm..
Wenn ich mir vorstelle, dass die Nachbarn noch näher wären - muss nicht sein.
Ob das geplante Haus gebaut werden kann, hängt von den Bauvorschriften des Bundeslandes bzw. den Bauplänen der Gemeinde ab. Wenn z.B. bestimmte Abstände zu den Nachbargrundstücken eingehalten werden müssen, könnte es räumlich knapp werden. Viele Gemeinden verlangen außerdem den Nachweis von Stellplätzen, also z.B. einer Doppelgarage oder offenen Stellplätzen. Am besten erstmal unverbindlich beim örtlichen Bauamt nachfragen.
Wir hatten mal ein Reihenhaus gemietet mit ca. 100 m² Garten. Das war auch mit Kindern eigentlich ausreichend. Wenn ihr euer Haus dicht an die Straße baut, mit wenig Vorgarten, noch einen Carport oder Fahrradschuppen daneben, dann könnten 200 m² für den Garten übrig bleiben, also das doppelte.
Das reicht für eine ausreichend große Terasse, einen Rasen zum Spielen, einige Obstbäume und -büsche am Rand, Sandkasten, Schaukel und ein paar m² für Blumen und euer Lieblingsgemüse. Selbstversorgung ist natürlich nicht ansatzweise möglich.
Ich habe da schon ganz was anders gesehen, 2 m Terasse, 2 m Rasen, auf der Hausbreite von vielleicht 6 m, macht 24 m². Da wird das Leben im Grünen dann wirklich zum Hohn.
Rasen ist nicht zum Mähen da, sondern um da ein Planschbecken, ein Trambolin oder eine Tischtennisplatte aufzustellen, oder Feder-, Fuß- oder sonstige Bälle zu spielen.
Ich gebe zu, dass unsere Ländereien diesbezüglich nicht das Optimum darstellen. Aber ohne Kinder und in Sichtweite des Rentenalters lässt sich das verschmerzen.
Es stand aber, nicht in der Frage, sondern in einem Kommentar, was von zwei kleinen Kindern. Die laden gern auch mal Freunde ein.
Ja genau ich danke dir sehr weil wie gesagt wir haben Garde ein Grundstück in Aussicht
Woher kennst du unseren Garten? Ach nee, unser Haus ist knapp fünf Meter breit, macht 20 m² 😁
Kann ich nicht bestätigen. Es gibt wichtigeres im Leben als Rasenmähen 😎