Ist Edelstahl 304 für Lebensmittel geeignet?
3 Antworten
Das ist die klassische Chrom-Nickel-Legierung, aus der die Billigbestecke bestehen. Rostfrei und vernünftig schärfbar ist der Stahl nicht.
Werkstoff 1.4301 ist herkömmlicher "V2A"-Stahl.
Zum Bearbeiten / Ablegen usw. von Lebensmitteln ist es zugelassen.
Einige Wasserleitungen, Küchengeräte oder Spülen sind aus diesem Material.
Besser ist 316 / 1.4404 oder 1.4521 oder als "V4A" bekannt.
Das ist der edlere Edelstahl.
ist korrosionsbeständiger als V2A
Im Schiffsbau z.B. ist V2A kaum zugelassen. Die Seeluft und das Salzwasser lassen V2A schon nach kurzer Zeit rosten.
ich kann nur sagen, was ich von meiner arbeit her weiß, denn ich arbeite in einer molkerei und hier sind alle leitungen und behälter aus v4a 1.4404 (edelstahl mit chrom-nickel-molybdän). für die lebensmittelbranche ist das wohl der am besten geeignete stahl. kenne mich da aber nicht so gut aus, denn ich benutze diese dinge nur und kenne mich eher mit den darin befindlichen lebensmitteln aus...
Achso, was wäre dann besser?