Ist Ed Hardy wieder zurück?
Ich hab die letzten beiden Tage 4 Leute mit Kleidung von Ed Hardy durch Berlin laufen sehen. Ich meine ich bin gewohnt, dass man sehr vereinzelt noch diese Ende30-Arschgeweih-Hellersdorf-Püppchen gesehen hat, die dass noch auftragen, aber es häuft sich. Auch bei jungen Menschen.
Deshalb eine Frage an die junge Hyperbeast- und Mode Fraktion. Ist die Ed Hardy wirklich wieder im Trend?
Und wenn Ja, warum? Machen wir uns nicht genug über eure Generation lustig?
3 Antworten
Lass die Leute rumlaufen wie sie wollen. Ich habe auch noch einen Hoodie aus dem Ed Hardy Store in LA. Und trage ihn auch noch. Übrigens ist das Branding wieder zurück aber anders, nicht mehr so knallig bunt. Und Christian Audigier ist 2009 verstorben, deshalb wird es wohl von Illustrated People in London weiter vermarktet.
Aber was soll das
Ende30-Arschgeweih-Hellersdorf-Püppchen.
ziemlich überheblich oder nicht?
Christian Audinger ist deutlich später verstorben, aber ich mag jetzt nicht googlen. Mir gehts aber tatsächlich um seine Designs. Also den Joker auf dem, den Tiger und den Totenkopf mit dem Herz. Also was getragen wurde, als meine Sturm und Drang Zeit angefangen hat.
Wenn es schlichtere Ed Hardy Mode geben sollte, würde Sie eventuell nicht erkennen.
Was ist an Ende30-Arschgeweih-Hellersdorf-Püppchen überheblich. Ich bin auch in der Zeit aufgewachsen und hab harte Modesünden begangen. Mich wundert es nur, dass der aus meiner Sicht hässlichste und prolligste Trend wiederkommt. Mich hat einfach interessiert ob das meine Wahrnehmung ist oder eben ein Trend.
Tigermotive gibt es mittlerweile von vielen Designern, nicht nur von Ed Hardy.
Ja, es gab aber zumindest in meiner Sturm und Drangzeit 4-5 Designs die von Christian Audigier entworfen wurden und ziemlich bekannt waren. Eines davon ist ein Tiger. Diesen wird man sicher nicht 1 zu 1 kopieren.
Also beim Dennis ist Ed Hardy IMMER im Trend.
https://www.youtube.com/watch?v=zRLFuTx1-Z0
Schwöre ja. otto. xD