moin Moin,
ich hab die schlimmsten 3 Jahre gehabt in der Ausbildung. Die waren extrem belastend und Betrieb war Mega schlimm. (Der Spruch „Lehrjahre sind keine Herrenjahre wird untertriebennn).
Ich hab mich die ganze Zeit gefreut das es vorbei geht.
nun bin ich durch. Geschafft.
Ich hatte mir vorgenommen erstmal eine Auszeit zu nehmen um zu gucken was ich wirklich will und um meine eigene Psyche wieder aufzubauen. (Bin mit Anfang 17 in die Ausbildung gestartet).
Jetzt sitze ich hier. Seit 2 Wochen ist die Ausbildung beendet. Ich merke aber das es doch nicht so cool ist nichts zu haben. Ende des Monats mach ich noch Urlaub im anderen Land, aber danach? Sooo lange nichts machen ist doch nicht gut oder? Weil ich will auch nicht das man sich dann so daran gewöhnt und „arbeitslos“ wird auf längere Dauer. Wie findet ihr das? Findet ihr man sollte sich vielleicht paar Wochen genau überlegen was man machen sollte?
was würdet ihr mir empfehlen? Einfach genießen oder vielleicht eine neue Ausbildung? Oder vielleicht doch einen Minijobs? Wenn ihr Erfahrung habt, wo habt ihr Minijobs gemacht und wie war das so?
dazu kommt:
mich schreibe grade an meinem eigenen Buch. Könnte man bei späteren Bewerbungen angeben das man ein Buch geschrieben hat damit das nicht so blöd rüber kommt wenn da eine Lücke ist?.
danke im Vorraus