5 Antworten

Ich weiß nicht was die anderen bislang geraucht haben, aber für den Preis ist der PC vollkommen OK.

Ja das Mainboard mit A520 Chipsatz ist nicht gut, da wurde ordentlich gespart.

Und ich bezweifele das die Lüfter unnd das Gehäuse zu den höherwertigen ihrer Art gehören.

Aber eine RTX 4060, 32 GB RAM (von dem man leider nicht weiß wie schnell der ist), gepart mit einem Ryzen 5 5600, 1TB SSD und BeQuiet Netzteil (wobei ich die System Power Serie zwar solide ist aber eben nicht effizient) sind ganz OK.

Selbst HardwareRat nimmt mehr für eine ähnliche Konfig und in der ist dann auch kein W_lan dabei (wobei W-Lan bei Desktop Rechnern eher kontra produktiv ist)


HardwareFreak3  08.11.2024, 17:20

Das ist der einzig richtige Kommentar soweit, ignorier bitte die anderen Kommentare die ihren unqualifizierten Senf dazu geben und keine Ahnung von den aktuellen Marktpreisen haben und unwahre Behauptungen aufstellen. Einen davon habe ich bereits ausführlich auseinandergenommen aber das ist mir zu anstrengend bei jedem kommentar, TLDR, der ist absolut nicht perfekt aber wenn du als Casual einfach einen fertig PC für gaming haben willst und das in dein Budget passt ist das ganz gut für diese Preisregion verglichen mit anderen Fertig PCs. Die Wannabe Computer Experten kiddos die ihren ersten PC nach Anleitung gebaut haben wollen das aber nicht einsehen und versuchen jeden unter die Nase zu reiben sie müssen doch ihren eigenen PC bauen, ja es ist einfach, ja du kannst es sicherlich auch, aber ja wenn du keine Lust drauf hast kannst du den hier nehmen.

Hallo,

das Setup an sich ist ganz solide. Die Konfiguration ist ausgewogen. Allerdings hat man hier an vielen Ecken gespart. Für 30 Euro bekommst du das System hier:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/120/gaming-pc-hardwarerat-700.3-rtx-4060-ryzen-5600-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

Da hast du dann die hochwertigeren Komponenten verbaut. Das ist den geringen Aufpreis mehr als wert.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Nein, nicht gut. Bau lieber selbst.


Pierredepower 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 16:50

Was ist denn nicht gut

DrBlub  08.11.2024, 16:52
@Pierredepower

Mainboard ist absoluter Müll und generell einfach viel zu teuer. Schaffst dir dazu halt ein veraltetes System an.

Pierredepower 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 16:53
@DrBlub

Kannst du mir einen empfehlen bis 800 Euro kann nicht selbst zusammen bauen

DrBlub  08.11.2024, 16:55
@Pierredepower

Ergenzung: CPU Kühler ist auch nicht gut und Gehäuse ist auch ein reiner Backofen

Maik2325  08.11.2024, 16:59
@Pierredepower

Sieht man doch als Kenner nur zu gut.

Die M.2 ... JA was für eine ist das denn genau? Hersteller und Marke etc? könnte also eine 0815 M.2 sein die nicht mal schnell ist.

Was für Gehäuselüfter sind das denn? Bei dem Preis können das nur irgendwelche billig Lüfter sein.

Für den Preis könntest du auch ein 5700X oder 5700X 3D bekommen.

Und das schlechte Mainboard.
Nur 3 Audioanschlüsse... UFF
Wenn du also ein Soundsystem Anschlüssen willst, was mehr als 3 Anschlüsse benötigt, bist du am Ar...

Und dann der Schlechte CPU Kühler, sry aber für den Preis kannst du dir auch ein 30€ Kühler kaufen mit Push und Pull Betrieb, der kühlt besser als der eingebaute.

Auch wird hier mit Libre Office beworben.... Alter, das Programm gibt es Kostenlos im Internet und ist für jeden For Free. Hier wird es so Sugestiert, das es was Besonderes wäre...

Und das ist dir alles nicht aufgefallen.
Baust du dir den Selber, bekommst du bessere Hardware für DIESE Geld.

HardwareFreak3  08.11.2024, 17:01
@DrBlub

"Viel zu teuer" und somit hast du bewiesen das du absolut keine Ahnung von der Thematik und en aktuellen Preisen hast. Das ist rein von der Leistung her ein ganz netter Computer für den Preis, was besseres wirst du als fertig PC kaum finden.

HardwareFreak3  08.11.2024, 17:13
@Maik2325

Noch jemand der absolut keine Ahnung hat.

Ja Angaben sind ungenau, das ist grundsätzlich ein Problem bei fertig PCs diese Seite ist jedoch relativ transparent.

Selbst die langsamsten SSDs sind schnell genug für den Casual Anwender, du brauchst keine 10GB/s NVME SSD für einen Casual der nicht ständig große Mengen an Daten verschiebt, LLMs ausführt oder 8k Videos bearbeitet. Die Ranzigste kingston SATA SSD ist mehr als genug für deinen average Gamer.

Was für Gehäuselüfter drin sind? Frag doch nicht so dämlich die Seite hat extra Spezifikationen angegeben und anstatt mal zu schauen fragst du den Fragensteller der zwar mehr Ahnung hat als du, aber sich offensichtlich beraten lassen möchte. Es sind die Standard Lüfter die vorinstalliert sind. Beim Gehäuse handelt es sich um das "Wildrabbit Aero Case, Midi Tower, PC, Black, Micro ATX, Mini-ITX, Acrylonitrile butadiene styrene (ABS), Mesh, Steel, Gaming"

Finde einen fertig PC im gleichen Preissegment mit 4060, 32GB Ram und einem R7 5700X3D bevor du weiter Laute Töne spuckst.

Das Mainboard ist in Ordnung nur etwas mager. Wer sich eine teure Soundanlage kauft der ist auch nicht so unwissend wie du, der nutzt dann bspw. Eine qualitativ hochwertige Soundkarte, gerne auch eine externe, der Onboard Sound ist auch bei high end boards vergleichsweise mager, du als Wannabe Experte weißt das natürlich nicht für dich sind es nur die Anschlüsse, uga booga 3 Anschlüsse schlecht, uga booga 6 Anschlüsse gut!!!

Boxed kühler reicht vollkommen aus und hält die CPU im gesunden Bereich, auch hier hast du dein unwissen bewiesen herzlichen Glückwunsch. Der boxed kühler reicht absolut aus bei der CPU. Du brauchst keine 360mm AIO für eine Mid end CPU. Ob die jetzt auf 60°C oder 80°C unter Volllast läuft macht keinen Unterschied.

Das der Punkt mit libre office cringe ist, ist die einzige Sache die du richtig hinbekommen hast, das ist auch eine Leistung.

Dir ist gar nicht aufgefallen wie wenig Ahnung du hast, dir ist gar nicht aufgefallen das die Spezifikationen direkt vor deinen Augen waren, du aber lieber spekuliert hast. Dir ist gar nicht aufgefallen wie nachweislich falsch deine Aussagen sind, also schalt n Gang runter und Tox den Fragesteller nicht so an wenn du noch weniger Ahnung hast als der Fragesteller aber dafür so selbstbewusst bist das du dein unwissend lautstark ins Internet brüllst.

DrBlub  08.11.2024, 17:41
@HardwareFreak3

nachgebaut: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a63d2222165cd0197001b4b73ec204766a00f47791ef325e7dc

+ Gehäuse rechne ich mal großzügig einfach 700€. Nun muss man bedenken das solche Systemhäuser die Hardware wesentlich günstiger kaufen als wir hier. rechnen wir pro teil einfach mal 10€ runter sind wir bei 620€

Wie lange braucht man um einen PC zusammenzubauen? ICh brauch um die 30-45 minuten. Wer das tätglich macht also eher 30 Minuten. bei übertrieben 20€ stundenlohn 10€ pro PC

Mit buchhaltung, Heizung, Strom, Netzwerk und co kann man 50€ drauf rechnen

unterm strich also 690€ und das ist sicherlich übertrieben. 110€ reiner gewinn, finde ich schon ich viel, ob das andere viel finden liegt natürlich im auge des Betrachters

HardwareFreak3  08.11.2024, 17:50
@DrBlub

So und jetzt musst du noch verstehen das das die Einzelteile sind die du da rausgesucht hast und nicht der fertig PC, deshalb sagte ich auch ganz Konkret fertig PC, das verstehst du Intelligenzverweigerer aber nicht.

Deine Rechnung geht von vorne bis hinten nicht aus und das sage ich dir als jemand der bei der Betriebswirtschaftslehre nie besonders gut abgeschnitten hat, diese pauschalen 10 euro an zu ziehen ist absurd. Wir haben keine höheren Anforderungen Mindfactory kriegt genau so wie die Seite den selben Mengenrabatt wenn es einen gibt, und der Beträgt sicherlich NICHT 10 euro pro Komponente, das ist hirnrissig erzähl mir nichts von einem Mengenrabatt der teilweise 20-30% des Gesamtpreises ausmacht.

Dein average casual weiß nicht wie man einen Computer baut, der muss sich informieren und das ganze kostet dich mindestens über 6 Stunden, grob drüber zu schauen sie es geht, den zusammen zu stellen, Kompatibilität zu prüfen, finale fragen zu stellen, Windows zu installieren etc. Viele Leute haben diese Zeit und Lust nicht. Du wohnst sicherlich noch bei Mama und Papa, hast deinen ersten Rechner nachgebaut in deiner Freizeit und denkst dir toll, ich hab das Geschafft, das kann bestimmt jeder. Ja das kann wahrscheinlich jeder, will nur nicht jeder, und das ist völlig legitim.

Deine Rechnung zu den restlichen Kosten geht ebenfalls überhaupt nicht auf und erneut hast du Bewiesen wie du keine Ahnung hast. Wenn das bereits ein 110€ Gewinn wäre wäre das mit Abstand der profitablste Sektor und jeder wäre darin tätig. Ist nur nicht der Fall und der tatsächliche Gewinn ist deutlich niedriger, die Rabatte sind niedriger und die anfallenden Kosten sind deutlich höher. Wenigstens checkst du ad du keine Ahnung hast und gibst das indirekt zu indem du nicht weiter auf die Punkte eingehst, aber dann hör doch bitte auf dein unwissen in anderen Gebieten zu verbreiten. Die Kostenrechnung ist deutlich komplizierter als ach ich rechne hier nach Lust und Laune mal -10 und hier rechne ich pauschal 50 für das und das.

Also normalerweise nein aber für 750€ bekommst du viel schwächere Leistung als wie der Pc . Wenn er aber wieder 1000€ kostet dann eher nicht. Da hier eine Be quiet Netzteil verbaut ist wird es auch kein China böller werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Faszinierter Pc Builder seit 5 Jahren