Ist dieser folgende Satz grammatikalisch in Ordnung?

4 Antworten

Wie andere bereits geschrieben haben, ohne mehr.

Eine mögliche Variante: Dein Kühlschrank gefällt mit besser als meiner.


Es müsste heißen:

"Dein Kühlschrank gefällt mir besser als deiner."

Denn im Wort besser wird schon ausgedrückt, dass es mehr ist als etwas anderes.

Also ist für das mehr kein Platz in dem Satz.

Es gibt bei Adjektiven die Grundform, den Positiv. Dann kommt die Steigerungsform, der Komparativ. Und das Non-plus-ultra ist der Superlativ.

Positiv _____ Komparativ ___ Superlativ

  • gut _____ besser ________ am besten
  • hoch ____ höher ________ am höchsten
  • gern ____ lieber _________ am liebsten
  • viel _____ mehr__________ am meisten

"Mehr" muss in deinem Satz weg, denn das ist der Komparativ von "viel".

Possessivartikel + Possessivpronomen

  • Dein Kühlschrank gefällt mir besser als mein Kühlschrank.
  • Dein Kühlschrankgefällt mir besser als meiner.
  • Dein Bad gefällt mir besser als mein Bad.
  • Dein Bad gefällt mir besser als meins.
  • Deine Mikrowelle gefällt mir besser als meine Mikrowelle.
  • Deine Mikrowelle gefällt mir besser als meine.
  1. der Kühlschrank (bestimmter Artikel)
  2. ein Kühlschrank (unbestimmter Artikel)
  3. mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr Kühlschrank (Possessivartikel)
  4. meiner, deiner, seiner, ihrer, unserer, eurer, ihrer, Ihrer (Possessivpronomen)
  • Ist das dein Kühlschrank? - Ja, das ist meiner.
  • Wie teuer war Ihr Kühlschrank? Unserer hat 600 € gekostet. Und Ihrer?
  1. das Bad (bestimmter Artikel)
  2. ein Bad (unbestimmter Artikel)
  3. mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr, Ihr Bad (Possessivartikel)
  4. meins, deins, seins, ihres, unseres, eures, ihres, Ihres (Possessivpronomen)
  • Unser Bad misst 8,5 m². Wie groß ist eures? - Unseres ist kleiner als eures.
  • Mein Bad hat nur eine Dusche. Und deins? - Meins hat Wanne und Dusche.

Im Femininum und im Plural ist kein Unterschied zwischen Possessivartikel und Possessivpronomen.

Nein, das "mehr" muss weg, da "besser" schon die Steigerung ist.