Ist diese Umfrage repräsentativ?

6 Antworten

Anscheinend ist so ziemlich alles, was von DACH Medien kommt, in keiner Weise repräsentativ. Das scheint eine übliche Propagandaseite für rechte Genossen und deren Lieblinge zu sein.

Nein. Repräsentativ heißt, dass die Bevölkerung bei den Befragten so gut wie nur möglich abgebildet ist. Also die richtigen Anteile an Männer und Frauen, die verschiedenen Schulabschlüsse, ob man auf dem Land lebt oder in der Stadt, Einkommensverhältnisse, Wahlverhalten usw. - deswegen wählt auch ein Computer die Teilnehmer aus.

Dann reichen auch rund 1.000 Befragte um ein ernstzunehmendes Ergebnis zu erhalten.

Das erreicht man im Internet nie. Hier kann man sehr leicht eine Umfrage beeinflussen, man muss nur in seiner Bubble um Unterstützung werben.

Nein, natürlich nicht.

Die Redditgruppe ist dem Linken Spektrum zuzuordnen. Wenn nach Habeck gefragt worden wäre, hätte er bei Ja 90%+ erhalten.

Wobei ich mir im Moment unsicher bin, ob Merz überhaupt Kanzler wird oder nicht doch Klingbeil, wenn man sich ansieht, welche Bedingungen die SPD alles stellt.


tampalinus  28.03.2025, 22:25

Merz ist halt sowohl bei links(radikalen) als auch bei rechten extrem unbeliebt.

FelixSchmelix  28.03.2025, 22:41
@tampalinus

Das stimmt. Sogar bei den Unionswählern ist er nicht beliebt.

Aber bei der Umfrage werden trotzdem größtenteils politisch links eingestellte Menschen abgestimmt haben.

Dafür muss man auch nicht radikal sein. Wer Habeck gut findet, wird kaum sagen, dass Merz ein guter Kanzler werden wird.

tampalinus  28.03.2025, 22:49
@FelixSchmelix
Aber bei der Umfrage werden trotzdem größtenteils politisch links eingestellte

Nee, guck dir den Kanal auf Youtube an. Ist überwiegend rechte Bubble.

FelixSchmelix  28.03.2025, 23:19
@tampalinus

Okay, dann nehm ich meine Aussage zurück. Ich hatte mir den Kanal nicht angesehen und dachte schlicht, dass der eben Nachrichten im deutschsprachigen Raum präsentiert.

Aber stimmt, die Kommentarsektionen sind tiefbraun.

moin9875 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 12:31

Das ist Youtube. Da dominiert die rechte Bubble.

FelixSchmelix  28.03.2025, 12:38
@moin9875

Dann eben Youtube. Wenn es um die DACH Medien geht, gibt es mit Sicherheit 0 AFD Wähler.

Und YouTube ist, je nachdem in welchem Spektrum man sich bewegt, entweder komplett links oder halt rechts.

Nein.

Sie repräsentiert nichtmal alle X-User vollständig.

Eventuell repräsentativ für follower von DACH Medien.