Ist diese formulierung in Ordung?
Hallo, die Ware ich möchte ohne Grund zurückgeben.Ich möchte keine Reparutur oder Neu Ware bestellen sondern den Betrag von 76,90 € zurückerstattet. MfG ---
Wie könnte ich es besser formulieren oder ist es OK? Das soll ich nur so auf die rechnung mit dazuschreiben also soll es nichts großartiges sein! Kurz und Knackig :)
7 Antworten
Kannst auch einfach schreiben: Hiermit gebe ich die Ware innerhalb der Frist wieder zurück und bitte um Erstattung des Kaufpreises auf folgendes Konto... MFG usw :)
wenn du mit ich möchte die ware.... anfängst ist es schon in ordnung
MÖCHTE ist absolut schrecklich, so fängt höchstens der Kindergartensatz an.
Hallo, ich möchte die Ware gerne zurückgeben.Den Grund möchte ich nicht nennen.Ich möchte keine Reperatur und auch keinen Ersatz, lediglich die Erstattung des Betrages von 76,90€.Mfg
Da kannst du schreiben was du willst - kein Geschäft ist verpflichtet, Ware in einwandfreiem Zustand bei Nichtgefallen zurückzunehmen und das Geld zu erstatten oder umzutauschen... ^^
wenn es ein Versandgeschäft ist, ist dann auch auch Rücksendeschein dabei, dann musst du dir keinen abbrechen, denn deine Rechtschreibung lässt sehr zu wünsche übrig. Zudem, einen Satz beginnt nicht mit "MÖCHTE"
Absolut richtig !!!