Ist die Email eine Betrügermasche?
Guten Morgen Leute,
ich habe heute ein Inkasso schreiben von der Firma "riverty back in flow" per Mail bekommen und soll 212€ zahlen sonst soll ein Gerichtsverfahren eingeleitet werden bloß weiß ich nicht was ich gekauft haben soll.
Es wäre lieb wenn jemand sich melden könnte und sagen kann ob es sicher ist bevor ich das Geld überweisen tue.
Danke Mfg!
.
ist da ein anhang dabei?
Ja lädt gerade hoch ein Moment bitte
Hast Du jetzt echt etwas heruntergeladen? Bist Du irre?
Das ist Screenshot von der Mail...
7 Antworten
Melde den Vorfall auch bei der Polizei und wende dich an den vermeintlichen Gläubiger. Ich habe heute eine ähnliche Mail bekommen (allerdings über einen deutlich kleineren Betrag von unter 40,- EUR). Habe das angegebene Produkt nie bestellt, es taucht auch nicht in meiner Amazon Bestellhistorie auf. Ich habe nie Ware oder eine Rechnung bekommen und seltsamerweise wurde auch nie versucht, etwas bei mir abzubuchen.
Nach telefonischer Rücksprache mit dem Amazon Kundenservice kam heraus, dass jemand mit meinen Personendaten (also Vorname, Nachname, Mail-Add.) ein Amazon-Konto über die Amazon-App angelegt hat. Allerdings hat man hier dann wohl eine falsche bzw. ungültige (glücklicher weise!) Debitkarte angegeben. Mein Bankkonto bzw. die Karte scheint also nicht kompromittiert zu sein. Den Vorfall werde ich direkt morgen noch bei der Polizei zur Anzeige bringen (wurde mir auch von Amazon geraten).
In der Mail von Riverty ist z.B. auch nicht angegeben, an welche Lieferadresse die Ware angeblich geschickt wurde. Bei Amazon durften sie mir das auch leider aus Datenschutzgründen nicht mitteilen (also welche Adresse im Fake-Kundenkonto auf der App hinterlegt ist).
Auf derartige Mails musst du gar nicht reagieren. Das ist eine bekannte Abzockmasche. Derartige Forderungen sind nicht rechtsverbindlich.
Aber dennoch kannst du ja im Hintergrund (ohne Kontakt zum Inkassounternehmen) prüfen, ob diese Forderungen gerechtfertigt wären. Der Gläubiger muss ja benannt sein.
Ansonsten einfach löschen - und gut ist.
https://de.trustpilot.com/review/riverty.com
Sollte die Geschichte per Brief oder gar Mahnverfahren weitergehen, erst mal Original der Mandatsvollmacht anfordern
Betrug. Allein schon erkennbar an der Anrede. Oder heißt du "Hallo"? Wer seine E Mail Adresse überall verbreitet, dee bekommt solche Mails. Löschen und ignorieren. Denn wenn Zahlungsaufforderungen kommen mit echtem Hintergrund, dann per Briefpost. Und dann steht auch drin, was man denn bei wem wann gekauft hatte.
Ein Moment ich habe da meine persönlichen Infos durchgemalt auf Pic
Hallo Elias,
den Post habe ich zwar schon einmal versandt - aber vielleicht hilft er Dir ja auch weiter:
ob berechtigt oder nicht, kannst Du wohl selbst am besten beurteilen.
Ob es sich hier um ein seriöses Unternehmen handelt ist eine andere Frage.
Und da bin ich tatsächlich auch etwas skeptisch.
Vor einem halben Jahr nannte sich diese Firma nämlich noch Paigo (hier in
Deutschland. - In den anderen EU-Ländern hat sie ebenfalls ihren Namen geändert -
da hieß sie vor kurzem noch Arvato Financial Solutiona. Zu finden auf riverty.com/de/impressum (ganz nach unten scrollen zu Juristische Personen).
Und die nicht vorhanden Mailadresse lautet: info( affe) riverty.de.
Da bin ich mehr oder weniger durch Zufall drauf gestoßen - hab nämlich derzeit selbst ein äußest unseriöses Schreiben erhalten - da sind dann solche Recherchen doch hilfreich.
Vielleicht hilft´s Dir ja weiter.
Gruß Skipper ~