Ist die Dauerwelle wirklich so schädlich?
Ich möchte eine Dauerwelle wie hier:
ABER NICHT wie hier:
Die letzten 2 Bilder sind dann zu klein und bei denen hab ich auch Angst, dass meine Haare kaputt gehen. Aber kann man sich die oberen 2 auch dauerhaft machen lassen ohne Probleme?
3 Antworten
Dauerwelle per se ist immer schädlich, würde ich dir nicht empfehlen. Es ist halt ne chemische Behandlung.
Da du eh keine Ringellocken möchtest, wieso legst du dir nicht solche Schaumstoff Wickler zu? Die sind schön weich und stören nicht, damit kannst du prima schlafen. In der früh machst du dann noch ein wenig Lockenschaum in die Haare,damit sie nicht so schnell zerfallen und dann hast du schöne Wellen, ganz ohne chemische Behandlung oder Hitze.
Meine Haare sind zu kurz für sowas… die sind nur (fast) schulterlang
Hey erstmal,
ich weiß zwar nicht, ob dir das jetzt noch was nützt, aber für alle anderen, die auf diese Frage stoßen, würde ich die Frage mal beantworten wollen.
Ich habe mir Ende April '24 eine Dauerwelle machen lassen und mich deswegen auch ausgiebig belesen. Am Ende sah meine Dauerwelle ungefähr wie auf dem ersten Foto aus. Gehalten hat sie für ca. 4 Monate. Nun zur eigentlichen Frage. Da man bei einer Dauerwelle mit Chemie arbeitet, kommt man um eine Schädigung der Haarstruktur leider nicht herum. Meine Haare sind von Natur aus extrem dünn, fein und glatt. Volumen besitzen sie also so gut wie gar nicht. Dafür aber hatte ich schon immer sehr gesundes und weiches Haar. Direkt nach der Dauerwelle habe ich allerdings schon einen großen Unterschied in der Beschaffenheit meiner Haare spüren können. Sie sind deutlich dicker und harter geworden. Weitere Schäden konnte ich nicht entdecken. Leider kann man die Schäden der Haare und wie gut die Dauerwelle aufgenommen wird, nicht voraussehen. Selbst der Friseur kann das nicht. Das heißt, auch wenn du vllt die selbe Haarstruktur hast wie ich, kann dein Haar die Behandlung ganz anders aufnehmen. Das ist eine der Risiken einer Dauerwelle, die man in Kauf nehmen muss. Aufgrund der Chemie muss man seine Haare allerdings danach mit viel Feuchtigkeit pflegen. Die Pflege danach ist im Allgmeinen das A und O. Denn wenn du richtig pflegst, werden auch keine weiteren Schäden zustande kommen. Bei mir entstanden zumindestens jetzt (Ende Februar '25) keine.
Zum Schluss möchte ich nochmal betonen, dass meine Haare bisher immer nur geschnitten und noch nie gefärbt etc. wurden. Bei bereits behandelten Haar reagiert eine Dauerwelle nochmal anders. Da müsste man den Friseur fragen, ob wie sinnvoll so eine Chemiebombe ist. Denn tatsächlich ist eine Dauerwelle nochmal schädlicher als eine Färbung.
Ich hoffe das hilft einigen bei Ihrer Entscheidung für oder gegen eine Dauerwelle. Ich zumindest bereue es nicht und werde sie dieses Jahr wiederholen.
mein freund hat sich vor 2 tagen locken machen lassen, so wie das untere bild und seine haare sind nicht sehr geschädigt und schön weich.
Das ist aber erst 2 Tage her. Ich rede davon, was mit den Haaren nach ein paar Jahren/Monaten passiert….