Ist die Bewerbung gut für eine Schülerpraktikum in einer Bank?
Bewerbung für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum als Bankkaufmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bewerbe mich mit großem Interesse um die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in ihrer angesehenen Bank im Rahmen meiner 11.Klasse zu absolvieren.
Aktuell besuche ich die 11. Klasse .... Während meiner Schulischen Laufbahn habe ich ein starkes Interesse für Wirtschaft und Finanzen entwickelt. Dieses Praktikum sehe ich als eine ausgezeichnete Gelegenheit, meine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und mein Verständnis für die Abläufe in einer Bank zu vertiefen. Ich verfüge über grundlegende mathematische Fähigkeiten und habe in der Schule Erfahrung mit Excel und anderen Office-Anwendungen in dem Fach Informatik gesammelt. Nach der Hochschulreife strebe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Durch meine freundliche Art kann ich sehr gut mit Menschen kommunizieren und kann somit eine gute Vertrauensbasis schaffen. Des Weiteren bin ich Kontaktfreudig und arbeite sehr gerne in einem Team. In meiner Freizeit spiele Fußball in einem Verein. Dadurch habe ich mir eine gute Teamfähigkeit aufgebaut.
Ein Schülerpraktikum in ihrer Bank wäre für mich eine ideale Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Bereiche des Bankwesens zu erfahren, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Einblicke in die Arbeitsweise einer Bank zu gewinnen. Die Sparkasse als Bank vor Ort erscheint mir dafür eine gute Wahl zu sein und auch die Inhalte auf ihrer Homepage haben mich neugierig gemacht, die Bank über das Praktikum näher kennenzulernen.
Über eine Einladung zu einem Persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit Freundlichen Grüßen
1 Antwort
Da sind ein paar Fehler drin, abgesehen davon ist das eine 0815 Bewerbung wie man sie von jedem Schüler erwarten würde.
Ganz ehrlich, Bänker sind hauptsächlich Verkäufer. Sie verkaufen Konten, Kredite und Versicherungen. Mit Excel und Informatik hat das nichts zu tun.
Sprich die Themen ganzheitliche Beratung in allen Lebenssituationen an. Wie du schon als Kind mit der Oma zur örtlichen Sparkasse gewandert bist und das du weißt wie wichtig der Bankberater vor Ort ist. Wie bedeutsam Kundennähe ist und, dass man auch regelmäßig (telefonisch) Kontakt zu seinem Kundenstamm hält, um für jeden neuen Meilenstein im Leben beratend zur Seite zu stehen.
Oder, dass du deinen Freunden oder Verwandten hilfst mir ihrem Onlinebanking klarzukommen oder sowas.
Was die halt hören wollen um zu sehen, dass du die Realität des Berufs kennst.
Bei einer Bewerbung für ein Schülerpraktikum würde ich das nicht so eng sehen.
Die Kinder müssen das ja erstmal lernen. Darum meine Anmerkung, dass sie nichts besonderes ist aber eben genau so wie man es von einem Schüler ohne Erfahrung in dem Bereich eben erwarten würde.
Darum bezieht sich meine Antwort eher auf Tipps zum Inhalt nicht auf die Schreibfehler und den Aufbau. Das kann der FS von Bekannten Korrekturlesen lassen.
Nein, dazu habe ich keine Lust auf diesem kleinen Handydisplay das ich benutze. Es sind schon einige.
Lass das mal von jemanden aus deinem Bekanntenkreis korrigieren.
Gute Tipps.
Man sollte eine Bewerbung auch nicht mit "ich" beginnen.