Ist die Bestätigung gut geschrieben (Schnuppertag)?
Sehr geehrte Frau ... ,
vielen Dank für Ihre Einladung zum Schnuppertag.
Ich werde den Termin am ... Wahrnehmen.
Ich freue mich sehr Ihr Unternehmen näher kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
...
5 Antworten
Ich finde das Wort Schnuppertag furchtbar😎. Probearbeiten/Hospitieren liest sich besser.
Ja, warum nicht? 😂
Nach deiner Meinung über dieses Wort wurde nicht gefragt und ich habe dir geantwortet, dass DU dich irrst, auch wenn du solche Erfahrungen gehabt hast.
Warum soll ich denn irgendwelche Ausbildung haben, um Dir die wichtige Information zu schicken?
Sehr geehrte Frau ...,
vielen Dank für Ihre Einladung zum Schnuppertag, den ich gerne wahrnehmen werde.
Ich freue mich sehr(,) Ihr Unternehmen näher kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
- Das Komma ist optional. Du kannst, musst es aber nicht setzen. (Meine Wahl: mit Komma)
- Auch beim Kennenlernen in Verbform hast du die Wahl: kennenzulernen oder kennen zu lernen. (Meine Wahl: kennenzulernen)
- Mit dem Relativsatz vermeidest du das doppelte "Ich" am Satzanfang und lockerst die Parataxe auf.
Wahrnehmen klein schreiben.
Letzten Satz streichen und statt dessen:
Da werden Sie mich kennenlernen.
Dann wissen die gleich Bescheid.
Sehr geehrte Frau ... ,
vielen Dank für Ihre Einladung zum Schnuppertag.
Ich werde den Termin am ... wahrnehmen.
Ich freue mich sehr, Ihr Unternehmen näher kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
...
Sehr geehrte Frau ... ,
vielen Dank für Ihre Einladung zum Schnuppertag.
Ich werde den Termin am ... wahrnehmen.
Ich freue mich sehr Ihr Unternehmen näher kennen zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Probearbeiten haben damit nichts zu tun. Die sind ganz anders