Ist die beatmusik rock- oder popmusik?

2 Antworten

Beatmusik würde ich als eine Art Mischform aus beidem beschreiben. Sie entstand Anfang der 1960er Jahre aus der damals aktuellen Populärmusik, war eine Mischung aus Rock'n'Roll, Schlager, Blues, Boogie-Woogie... mit dem von Dir beschriebenen Rhythmus. Von Rockmusik existieren ja total verschiedene Unterarten (Hard Rock, Jazz Rock, Blues Rock usw.), die im Prinzip eine Weiterentwicklung der Beatmusik ausmachten.

Ich würde Beatmusik also als Rockmusik verorten, aber meist ohne spätere Finessen wie z.B. Rhythmuswechsel, dafür aber immer melodisch. Falsch dürften aber beide Zuordnungen nicht sein, zumal ja Popmusik nichts anderes als Populärmusik bedeutet, also U-Musik (Unterhaltungsmusik) im Gegensatz zur E-Musik.

LG metalfreak311

Also die übliche Schüler-Frage: möglichst erst 5 min. vor dem Referat. Es ist und bleibt unfassbar.

Ich habe mehrfach zu genau DEM Thema einen ca einstündigen Vortrag gehalten.

Erstens: Beat - besonders der ursprüngliche Liverpooler Mersey Beat - ist ein Mini-Bereich der hundertfach verästelten Rockmusik - keine Lust, da eh zu spät für dich, ins Detail zu gehen.

Pop-Musik definiert jeder - auch jeder Musikexperte - unterschiedlich. POP leiter sich ab von "popular", also von VOLKSTÜMLICH(ER Musik), worunter du alles und nichts verstehen kannst. Die meisten Musik-Fans interpretieren die Musik lediglich als solche, die gerade in ist, also "anders populär", eben BELIEBT - gleichgültig ob Justin Bieber (schüttel), Helene Fischer (schüttel) oder die Kastelruther Spatzen.

Dies mal in brutaler Kürze.

pk

Woher ich das weiß:Hobby