Musikalische Merkmale des Indie-Rocks?
Hallo ihr Lieben,
ich halte in Musik über Indie-Rock und habe schon viele Informationen über Bedeutung, Verbreitung etc. von diesem Genre gefunden. Jedoch muss ich (an einem Beispiel) typische musikalische Merkmale des Indie-Rock vorstellen. Ich weiß, dass das relativ schwierig ist. Bisher habe ich das rausgefunden:
- recht hohe Stimme des männlichen Sängers
- wichtig: Nutzung von Gitarren (eine Gitarre spielt Akkorde, die andere meist viruos) --> Spielen auf Akustikgitarre oder ohne Verzerrer
- Bass und Schlagzeug im Hintergrund
Aber was lässt sich allgemein zu Rhythmus, Dynamik.... sagen, also was genau dieses Genre ausmacht?
Als Beispiel stelle ich von der Band F.U.N das Lied "We are young" vor, die Merkmale müssten also auch zum Teil hierzupassen.
Ich freue mich sehr über schnelle Antworten! Danke, Monja
2 Antworten
Natürlich gibt es Merkmale, Indie Rock ist heute etwas anderes als damals: - rhythmus ist meistens schnell (2/4) - es gibt immer nur EINE stimme, keine im hintergrund - inhalte sind meistens liebe, erwachsenwerden und individualität - mind. 1 break, in dem gitarrensolo auftritt - appruptes ende, kein ausklang
Es gibt keine spezifischen Merkmale; "Indie" kommt von "Independent" und bedeutet einfach nur, dass der Interpret bei keinem großen Label ist, das mit einer Plattenfirma assoziiert ist,, sondern eben bei einem unabhängigen Label. Musikalisch kann dabei alles Mögliche herauskommen.
Einige der frühesten Independent Label in Deutschland waren Schneeball und Trikont; die dort vertretenen Interpreten reichten von Jazz-Rock Bands wie Missus Beastly, der Ethno-Rock Band Embryo, der schwulen Rockband Brühwarm und anarchischen Liedermachern wie Julius Schittenhelm.