Ist Deutschland noch ein freies Land?
Hallo zusammen, kann man sagen, dass Deutschland noch ein freies Land ist ?
Ich habe gerade mein Studium beendet und bin mit meiner Partnerin in die Heimat gezogen. Das war mehr oder weniger ein Schubs ins kalte Wasser. Unsere oberste Priorität ist es eine Familie zu gründen, aber das ist schlichtweg kaum möglich!
Jeden Tag 8 Stunden arbeiten, die Preise schießen durch die Decke und man muss für alles Steuern abdrücken. Versicherungen etc. Kommen noch dazu.
wie soll man sich in der aktuellen Lage ein Eigenheim leisten ? Dauernd muss man für Dinge zahlen und letztendlich möchte man nur in Frieden leben und eine Familie gründen.
Ich fühle mich einfach nur noch fremdgesteuert, denn bei fast allem was man tut, hat man keine Wahl. Es ist wirklich unmöglich, wie hoch die Immobilienpreise aktuell sind. Mein Opa ist damals ins Berufsleben gestartet und konnte mit einem durchschnittlichen Einkommen eine Familie gründen, ernähren und ein Haus bauen.
ich verdiene aktuell mehr als der Durchschnitt und trotzdem reicht das Geld vorn und hinten nicht. Ich lebe sehr bescheiden, zahle wenig Miete und trotzdem ist es unmöglich sich etwas eigenes aufzubauen.
Kann man diesem ganzen System irgendwie entkommen ? Ich will einfach wirklich frei sein und nicht ein Zahnrad von vielen sein.
Deutschland löst bei mir zurzeit einfach nur Bauchschmerzen aus, denn wirklich frei ist man hier nicht.
habt ihr mit diesem Gefühl Erfahrungen ?
8 Antworten
Wirkt schlüssig, was du sagst. Mag sein das du es so empfindest, aber da von mangelnder Freiheit zu sprechen ist wohl etwas übertrieben.
Deutschland ist ein Sozialstaat und ja, die Steuerlast ist hoch, aber dafür bist du in jeder Lebenslage abgesichert.
Wäre es dir lieber nicht gegen Krankheit, Berufsunfähigkeit, Unfall, Sturmschäden, Haus usw. versichert zu sein?
Ja, alles wird teurer. Aber sei dir bewusst, dass es überall anders auch so ist. Wir bekommen es hier nur nicht so sehr mit und die Wahrnehmung wird dadurch immer ein wenig getrübt.
Und das gewisse Dinge wie ein Eigenheim wo anders günstiger sind, mag sein. Wenn du dann aber beispielsweise mal ein durchschnittliches Haus in Amerika, mit einem in Deutschland vergleichst, wirst du merken das deren gesamtes Eigentum, genau so viel wert ist, wie hier der Parkplatz für dein Auto. Das Grundstück samt Garage ist hier Deut schlich teurer als in Amerika ein gesamtes Haus.
Das liegt daran, das die Häuser hier nachhaltig und massiv gebaut werden. Mit Dämmung, wärme- und Heizeffizient. Wenn ich mir so anschaue das die da im Winter ihre einfahrt beheizen, nur um nicht Schneeschaufeln zu müssen, bin ich doch ganz froh hier zu leben…
Außerdem hast du immer noch die Möglichkeit ein Haus selbst zu bauen. Auf Miete zu wohnen ist aber auch nicht schlimm...
@UnknownXuser Ich bin zufällig auf eine interessante wissenschaftliche Publikation zu diesem Thema gestoßen: http://www.mediatenor.com/images/files/Freiheitsindex_2022_final.pdf
1. Haben wir aktuell eine weltweite Krise. Zuerst Corona, dann der Krieg. Normal das es drunter und drüber geht. Es macht mich sprachlos wie man das nicht verstehen kann. Nochmal extra für solche Leute wie dich.... Vor unserer Haustür herrscht ein Krieg. Auch wenn du es nicht verstehen willst, ja das geht uns was an.
2. Es ist klar das du mit der Frage nur Stimmung machen willst. Nicht Mal an Ostern könnt ihr es lassen. Einfach nur das letzte.
3. Wenn du überdurchschnittlich Verdienst und nicht damit auskommst, dann machst du was falsch. Dann kannst du auch nicht sparsam Leben. Also Erzähle nicht so ein Unsinn.
Du siehst!
nicht mal die Gedanken sind Frei ..
Das ruft sofort die gut konditionierten Blockwarte auf den Plan,die dir sagen du würdest Unsinn reden..
Es ist klar das du mit der Frage nur Stimmung machen willst. Nicht Mal an Ostern könnt ihr es lassen. Einfach nur das letzte.
Das letzte sind eigentlich ,eher solche Haltlosen Unterstellung an einen völlig Harmlosen Fragesteller ,der eine harmlose Frage stellte.
Aber du bist ja hier der selbsternannte Meinungsüberwacher ..da mussman sich nicht wundern.
Momentan ist es tatsächlich so, wie du es beschreibst.
Wenn schon der Mittelstand sich überlegen muss, ob es möglich ist, ein Haus oder auch nur ein neues Auto zu kaufen, liegt einiges im Argen. Besonders schlimm finde ich, wenn man aus finanziellen Gründen den Kinderwunsch zurück steckt.
Meine Frau und ich sind seit kurzem im Ruhestand. Wir haben beide sehr gut verdient und bekommen eine gute Rente, Betriebsrenten und haben privat vorgesorgt, leben in einem abgezahlten Haus und es geht uns finanziell gut.
Doch auch wir schauen neuerdings beim Einkaufen auf die Preise, achten auf Sonderangebote und kaufen nicht mehr einfacher was uns gefällt. Noch dieses Jahr müssen wir eine neue Heizung einbauen - obwohl die alte nach über 30 Jahren einwandfrei funktioniert - und wir warten mit einem unguten Gefühl auf unseren neuen Grundsteuerbescheid.
Wir fragen uns ernsthaft, wo das noch hinführen soll.
Auch wenn nicht alles 1 zu 1 umgesetzt wird, was Herr Habeck mit der Brechstange durchsetzen will, werden wir jedoch alle den Gürtel noch etwas enger schnallen müssen. Wir haben im Moment eine Politik der Verbote und unsinniger Vorschriften. Man kann nur auf die nächsten Wahlen hoffen, wenn das Übel hoffentlich durch ein kleineres Übel abgelöst wird.
Vom reichen Deutschland kann jedenfalls keine Rede mehr sein. Trotzdem blicken wir positiv in die Zukunft, denn schließlich kann es nur besser werden ;-)
Ja, ist es. Man hat eigentlich bei den meisten Dingen eine freie Wahl außer wenn man andere irgendwie schädigen möchte. Deine Freiheit endet dort wo die Freiheit eines anderen beginnt.
du kannst ein bisschen ausweichen, indem du in eine Gegend mit unterdurchschnittlichen Preisen ziehst, aber dort überdurchschnittlich verdienst.
München oder dergleichen kannst du hingegen völlig vergessen
Ja, wow, eine Krise die ich so nicht unterstütze! Jegliche politische Entscheidung die aktuell getroffen wird, geht mir komplett gegen den Strich!
Russen und Ukrainer dürfen beide nicht das Land verlassen. Es sterben junge Menschen in einem Krieg, den sie nicht wollen! Wofür ?
Wenn es nach mir ginge, würde ich keinen Cent in diesen Krieg stecken!
Ich verdiene gut, aber es reicht zurzeit einfach nicht für eine Immobilie oder ähnliches. Ich will einfach nur meinen Frieden haben und mein Leben mit meiner Familie verbringen, ohne das man dauernd gewisse Dinge tun muss!
arbeiten okay! 30% mehr zahlen, weil der Staat Entscheidungen trifft, die ich nicht unterstütze, klares Nein!