Ist der Taschenrechner fürs Abitur zugelassen?
Unser Mathelehrer hat uns gesagt, wir können auch vorsichtshalber zwei Taschenrechner mitnehmen, falls einer kaputt wird, ich habe aber keinen zweiten normalen, nur einen uralten mit den Grundrechenarten und so, aber besser als nichts. Er ist von der Marke globaltronics, Modell D 3-2 und hat eine Speicherfunktion, was mich stutzig gemacht hat. Ist sowas zugelassen? Ich habe nicht mal eine Ahnung, ob so etwas programmierbar ist?
4 Antworten
Ja, programmierbar heißt, dass man gewisse Funktionsabläufe einspeichern kann und später direkt benutzen. Genauso kann man Formeln einspeichern. Der Speicher hier kann lediglich Zwischenergebnisse abspeichern, das ist nicht mehr als ein Stück Papier auch kann, geht vermutlich mit letzerem auch noch schneller.
Trigonometrie ist übrigens fast am schwersten ohne Rechner. Vielleicht sogar noch fragen, ob es irgendwo einen mit sin, cos tan, arcsin, arccos, arctan gibt, auch wenn der Fall eines kaputten Rechners extrem selten ist.
Hallo,
meinst Du mit Speicherfunktion das M+-Gedöns?
Das hat jeder Rechner und ist einfach nur für Zwischenwerte.
Wenn der nicht zugelassen wäre, dürfte man überhaupt keinen Rechner zulassen.
Herzliche Grüße,
Willy
Für denn a-Teil ist es verboten, für den eng b-teil darfst du
lg🙂
Kommt aufs Bundesland an. Normalerweise sind speicherfunktionen nicht erlaubt. Also nein.
Korrigiert mich wenn ich mich irre.