Ist der Spruch 'dann ist Polen offen' ein Nazi Spruch?
Mein Lehrer hat diesen Spruch gesagt und ich war schockiert. Ich überlege ihn wegen Rassismus beim lka anzuzeigen. Warum sollte Polen offen sein ?
4 Antworten
Das ist ein ganz normaler Spruch wie z.B. "Ich glaub mein Schwein pfeift" oder so.
Wo der Spruch her kommt weiß ich nicht. Eine Anzeige wäre allerdings lächerlich.
Das ist ein Allerweltsspruch wie z. B. "dann brennt es unter dem Dach." Hat wohl damit zu tun, dass die Unabhängigkeit von Polen im Laufe der Jahrtausende immer wieder gefährdet war.
Es hat auch schon einmal jemand den Diskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung wegen des Spruchs "einen Türken bauen" losgeschickt. Da der selber auch Migrationshinergrund hatte, wusste er nicht, dass das positiv gemeint ist. Nämlich: Gut improvisieren können! Entstanden ist der bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Die Türken waren nicht eingeladen, kamen aber mit einem Schiff. Niemand wusste die Nationalhymne. So spielte das Orchester "Guter Mond, du gehst so stille..."
Diese Redewendung ist schon alt, etwa aus dem 16. Jh., surfe mal hier rein.
Bitte informiere dich, bevor du Leuten Dinge unterstellst, die deinem mangelnden historischen Wissen geschuldet sind
https://www.geo.de/geolino/redewendungen/20781-rtkl-redewendung-dann-ist-polen-offen