Spruch Zitat oder redewewas sind denn die Unterschiede?

3 Antworten

Ein Spruch ist in der Regel ein kurzer, prägnanter Satz, der oft eine allgemeine Weisheit oder Wahrheit ausdrückt, wie z.B. "Morgenstund hat Gold im Mund".

Sprüche sind oft leicht merkbar und werden häufig benutz.

Ein Zitat ist eine wörtliche Wiedergabe von Worten, die von jemand anderem gesagt oder geschrieben wurden.

Zitate können aus Büchern, Reden oder anderen Quellen stammen, wie z.B. "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" von Mahatma Gandhi.

Eine Redewendung ist eine feststehende Wortverbindung, die eine übertragene, bildliche Bedeutung hat.

Sie sind oft kulturell geprägt und können nicht wörtlich übersetzt werden, wie z.B. "die Flinte ins Korn werfen" (aufgeben).

Jeder dieser Begriffe hat seine eigene spezifische Nutzung und Bedeutung, und alle tragen zur Vielfalt und Lebendigkeit einer Sprache bei.
Woher ich das weiß:Recherche

Janaki  27.12.2024, 03:48

Genauer: Du hast GPT oder einen anderen Künstlichen Idioten befragt - der letzte Satz Deiner Antwort verrät das. So antwortet niemand, der eigenes Hirnschmalz in die Antwort investiert hat.

NackterGerd  27.12.2024, 04:02
@Janaki

Dann strenge dein Hirnschmalz an wenn du es nicht verstehst

Du kannst gerne auch selbst im Internet recherchieren

NackterGerd  27.12.2024, 04:26
@Janaki

Für dich damit du dein Hirnschmalz schonen kannst, mal die Ausgabe von ChatGPT wenn du diese besser verstehst

Die Begriffe "Spruch", "Zitat" und "Redewendung" haben unterschiedliche Bedeutungen und Verwendungszwecke:

1. **Spruch**:

- Ein Spruch ist oft eine kurze, prägnante Aussage oder Weisheit, die eine bestimmte Lebensweisheit oder Moral vermittelt. Sprüche sind oft in der Volkstümlichkeit oder in der Philosophie verwurzelt. Beispiele sind Lebensweisheiten wie „Der Weg ist das Ziel“ oder „Gut Ding will Weile haben“.

2. **Zitat**:

- Ein Zitat ist die wörtliche Wiedergabe einer Aussage oder Passage einer Person. Zitate stammen häufig von bekannten Persönlichkeiten, Schriftstellern oder Wissenschaftlern. Sie werden verwendet, um Gedanken oder Ideen zu belegen oder zu illustrieren. Ein Beispiel wäre: „Ich denke, also bin ich.“ (René Descartes).

3. **Redewendung**:

- Eine Redewendung ist eine feste Wortverbindung oder Phrase, deren Bedeutung oft nicht aus den einzelnen Wörtern abgeleitet werden kann. Redewendungen sind idiomatisch und werden häufig in der Alltagssprache verwendet. Ein Beispiel ist „Das Kind beim Schopf packen“, was bedeutet, eine Gelegenheit sofort zu nutzen.

Zusammengefasst: Sprüche vermitteln oft Weisheiten, Zitate sind wörtliche Aussagen von Personen, und Redewendungen sind feste Ausdrücke mit idiomatischer Bedeutung.

NackterGerd  27.12.2024, 07:49
@Janaki

DU hast zuvor Einwände geäußert.

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Nutzung von ChatGPT DIR gegebenenfalls ein besseres Verständnis als MEiNE Recherche ermöglichen könnte wenn du das eher gewohnt bist.

Auch wenn du es nicht glaubst, ICH bleibe dabei:

Jeder dieser Begriffe hat seine eigene Nutzung und Bedeutung,

und

Alle dieser Textarten tragen zur Vielfalt und Lebendigkeit einer Sprache bei.

Janaki  27.12.2024, 08:46
@NackterGerd

Ich habe nichts dagegen, Chat-GPT oder andere künstliche Idioten zu nutzen; ich denke nur, man sollte so ehrlich sein, dass dann auch zu sagen, wenn man es getan hat und sich nicht mit falschen Federn zu schmücken.

Spruch: Eine kurze, prägnante Aussage mit einer Lebensweisheit oder Lehre, oft ohne genaue Quelle.

Beispiel: „Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“

Zitat: Eine wörtliche Wiedergabe einer Aussage einer bestimmten Person oder aus einem Werk, immer mit Quellenangabe.

Beispiel: „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu lieben.“ – Steve Jobs

Redewendung: Ein feststehender Ausdruck mit einer metaphorischen Bedeutung, die nicht wörtlich zu verstehen ist.

Beispiel: „Das Kind mit dem Bade ausschütten“ (etwas Wertvolles mit etwas Unwichtigem entfernen).

Zusammenfassung:

  • Spruch = Weisheit oder Lehre ohne Quelle
  • Zitat = Wörtliche Aussage mit Quelle
  • Redewendung = Metaphorischer Ausdruck mit fester Bedeutung

SPRUCH ist auch eine Aussage oder ein Sprichwort

ZITAT ist ein Hinweis oder eine Art Merksatz

REDEWENDUNG ist eine Wortgruppe, die auch den Sinn mit anderen Worten definiert.


NackterGerd  27.12.2024, 03:36

Wie bitte?

Lies deine Antwort und überlege nochmal