Ist der Reformationstag überall ein Feiertag?
7 Antworten
Nein, bei uns in NRW ist Allerheiligen der Feiertag.
Nein, nur in Bundesländern mit überwiegen evangelischer Bevölkerung. Das wären:
Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Nein, katholische Bundesländer haben mit der protestantischen Reformation wenig am Hut.
Nein, laut Wikipedia:
Der Reformationstag am 31. Oktober ist seit der deutschen Wiedervereinigung gesetzlicher Feiertag in den deutschen Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie (seit 2018) in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Als gesetzlicher Feiertag ist der Reformationstag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen grundsätzlich arbeitsfrei.