Ist der Lehrgang schwer?

3 Antworten

Moin,

im so genannten Angestelltenlehrgang II erhältst Du die Qualifikation für den gehobenen Dienst. Hier kommen die Themen, die Du bereits im ALG I Lehrgang hast in vertiefter Form dran. Der Lehrgang ist machbar und schaffbar wenn Du Dir die Zeit entsprechend nimmst und lernst. Bei den jeweiligen Hochschulen eines Bundeslandes kannst Du Dir den Stoffverteilungsplan runterladen und schauen. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass Du ein gutes Grundlagenwissen hast, da Du sonst viel Nacharbeiten musst also kurz gesagt "Nachlernen".

Solltest Du Dich dafür entscheiden, drücke ich Dir die Daumen.

MFG

Der Verwaltungsfachangestellter ist grundsätzlich eine kaufmännische Ausbildung mit hohem Anteil an juristischer Arbeit.

Wenn du Spaß daran hast dich mit Sachverhalten auseinanderzusetzen und diesen mit dem Gesetz zu vergleichen, kann der Beruf deine Wahl werden. Überwiegend bist du im Büro, wobei es aber auch Bereiche gibt, die Außendiensttätigkeiten vornehmen.

Da man in diversen Bereichen arbeiten kann (bspw. Bauverwaltung, Einwohnermeldeamt, Jugendamt, Sozialamt, Aufsichtstätigkeiten, Personalbereich usw.), ist man zumindest flexibel im späteren Leben. Derzeit herrscht auch Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst.

Die Ausbildung ist nicht leicht, aber schaffbar. Das wichtigste ist die Methodik der Rechtsanwendung zu verstehen, zu wissen was Tatbestände und Rechtsfolgen sind usw. Das wird dir im Unterricht auch beigebracht.

Ja mache das unbedingt, denn du hast eine Idee, was du möchtest und genau darum wirst du es auch schaffen.

Rechtschreibung wird wohl ein Thema für sich sein, aber lässt sich sicher lernen.