Ist der Klarspüler der letzte Spülgang, oder wird nochmal mit Wasser nachgespült?
Habe gelesen, dass Tests an Industriemaschinen ergeben haben, dass sich Klarspülerreste auf dem Geschirr ablagern und gesundheitsschädliche Wirkung haben. Jetzt wüsste ich gern, ob Haushaltsspüler, die ja auch länger spülen, nach dem Einsatz des Klarspülers nochmal mit klarem Wasser nachspülen. Habe bei meiner Miele nichts gefunden was meine Frage beantwortet.
2 Antworten
Hallo Prontoso
Der Klarspüler wird immer in den letzten Spülgang gegeben. Er bewirkt dass die Oberflächenspannung des Wassers verringert wird und damit läuft es gut vom Geschirr ab und es bleiben keine Tropfen am Geschirr stehen.
Der Klarspüler ist nicht gesundheitsschädlich sonst dürfte er gar nicht angewendet werden
Gruß HobbyTfz
Nein, das ist der letzte Spülgang. Während der nachfolgenden Verweilzeit im warmen Wasserdampf kondensiert Wasser auf den Oberflächen des Geschirrs und läuft ab. Der Klarspüler reduziert die Oberflächenspannung des Wassers, damit es möglicht vollständig abläuft. Dabei wird der größte Teil der ohnehin äußerst geringen Menge des Klarspülers mitgenommen.