Ist der Islam eine Konfession?
Wenn in einem Anmeldeformular gefragt ist was für eine Konfession ich angehöre ,wäre dann Islam eine Konfession ? Eigentlich schon oder irre ich mich ?
4 Antworten
unter Konfessionen versteht man bestimmte von einander abgegrenzte Bekenntnisse innerhalb einer Religion - es gibt christliche Konfessionen, und analog könnte man von islamischen Konfessionen sprechen, also etwa von Sunniten und Schiiten und deren Untergruppierungen. Der Islam ist ein Sammelbegriff für die Religion, die sich auf Mohamed und den Koran bezieht.
Nein. Damit ist nur gemeint: evangelisch oder katholisch. Hatte sowas auch mal. Beim Einwohnermeldeamt. Für die interessiert nicht, welche Religion, nur, welche Konfession. Es ist nur für Christen. Es gibt: konfessionslos, evangelisch oder katholisch.
Der Begriff "Konfession" kommt aus dem Lateinischen. Er bedeutet im religiösen Zusammenhang "Bekenntnis".
Wenn du also in einem Formular nach deinem "Bekenntnis" oder deiner "Konfession" gefragt wirst, dann darfst du natürlich eintragen: muslimisch, islamisch o. ä.
Im Steuerrecht ist bei christlichen Bekenntnissen die Präzisierung notwendig, weil der Staat an die jeweilige katholische oder evangelische Kirche Kirchensteuern abführt. Da der Islam nicht als "Kirche" organisiert ist, werden keine Steuern vom Staat erhoben und abgeführt. Insofern kannst du auf eine Präzisierung - schiitisch, sunnitisch usw. - verzichten.
MfG
Arnold
Eine Konfession ist eine Untergruppe einer Religion.
Im Islam wären das z.B. Sunniten, Shiiten, Ahmadiya, Sufi...