Ist der Film ,,Schindlers Liste" zu weich?

5 Antworten

Ist natürlich nicht 1 : 1. In dem Film geht es ja hauptsächlich um Oskar Schindler und nicht die Greueltaten. Ich finde den Film super. Nicht zu weich oder so.


NicolaB  06.06.2024, 07:53

Dieser Film, wie manch andere zu dieser Zeit, sollten Pflicht sein, im Unterricht eigesetzt zu werden.

2
Hummingbird666  06.06.2024, 08:14
@NicolaB

Wir haben damals Holocaust in der Schule geguckt. Das war eine Miniserie in den 80ern. Ich hab aber nicht mitgeguckt. Ich kannte sie schon aus dem Fernsehen. War nix für meine Nerven. Ich war bei dem Thema extrem empfindlich.

0

Vergiss nicht, der Film musste ja auch irgendwie noch Mainstream-tauglich sein.


Spaghettius 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 01:13

Inwiefern?

0
McPresley  06.06.2024, 01:54
@Spaghettius

Als Splatter-Version hätte er nicht 322 Millionen Dollar eingefahren.

0

Ich kann deine Meinung verstehen. Die Szene mit den Hunden wurden sogar gedreht, aber dann fallen gelassen.

Nein, aber man kann einfach nicht alles zeigen. Vielleicht auch den Schauspielern nicht mehr zumuten. Ich weiß, dass es den (älteren) Schauspielern zum Teil richtig schlecht gegangen ist, weil sie es nicht immer schafften, sich selbst zu schützen.

Spielberg selbst erging es so. Der Film war ja international besetzt, so wurden die Opfer von Israelis und Polen dargestellt, die SS Leute von Deutschen. Spielberg hatte während der Dreharbeiten lange Zeit, Probleme mit den jungen Deutschen, er konnte nicht gut freundlich mit ihnen umgehen.

Das änderte sich dann aber, als in der Mitte der Dreharbeiten eine große Party gegeben wurde. Spielberg war natürlich auch eingeladen. Er ging dann auch hin auf die Party. Die Schauspieler waren alle noch im Kostüm und so sah er, dass ein SS Mann mit einer jungen jüdischen Frau (Israeli) tanzte und knutschte und auf der Party eine Riesenstimmung herrschte. Da wurde ihm bewusst, dass der junge SS Mann ja nur ein Schauspieler und zur Zeit der Nazis ja nicht mal geboren war. Das hat ihm sehr geholfen und er konnte den Film ohne allzu große seelische Probleme fertigdrehen,

Ja, auf jeden Fall.

Aber hätte man auch das gezeigt was in den Lagern real passierte, er hätte es nie in die Kinos geschafft.

Eine Freundin, Holocaust Überlebende, sagte mal: Hätte es so in den Lagern ausgesehen wie in Schindlers Liste, dann wäre das KZ ein 5-Sterne-Hotel gewesen, im Gegensatz zur Realität.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin Charedi = orthodoxer Jude.

Aylamanolo  14.06.2024, 18:16

Ich weiß , wie ich kurz nach dem Film im richtigen Auschwitz war. Wir waren zu vier Freunden, zwei Polen, zwei Deutsche, dort. Wir waren alle sehr gut informiert über die Shoah, es war also nichts Neues, Und doch, auf der Rückfahrt nach Krakau in unserem Auto herrschte 60 km lang tiefes Schweigen. Abends gingen wir dann in ein Krakauer Lokal - und besoffen uns sinnlos. DAbei sind wir alle keine Alkoholiker, Ich kann mir denken, warum in den SS Unterkünften so viel gesoffen wurde.

Na ja, am nächsten Tag fuhren wir dann nach Zakopane, das war schön.

1