Ist der DLR Test in Hamburg so schwer für Piloten?

4 Antworten

Manche Airlines setzten diesen Test voraus, so eben auch die Lufthansa und insbesondere die European Flight Academy.

In diesem Test geht es darum deine Psychischen Fertigkeiten in Hinblick auf den späteren Cockpitjob auf die Probe zu stellen. Insbesondere die psychische Belastbarkeit im Rahmen des Jobs aber auch der Ausbildung wird überprüft. Das dies Wichtig ist zeigt sich am Germanwingsflug 4U9525. Seit dem Vorfall soll auch der Test noch schwieriger geworden sein.

Dieser besteht aus BU und FQ. Beide Teile haben eine ungefähre Bestehquote von 20% was zusammen ca. 5% sind.

Die BU testet dein Wissen in den Bereichen Physik, Mathe und Englisch sowie kognitiven Fähigkeiten wie beispielsweise das Konzentrationsvermögen deine Merkfähigkeit aber auch ob du von verschiedenen Seiten belastbar bist, sprich Multitasking. Diese Dinge kann man vorher trainieren. Dennoch denke ich dass es der schwerste Teil ist, da du eben auch viele Fähigkeiten vorher mitbringen musst.

Die FQ bezieht sich vielmehr auf die psychischen Komponenten und ob du im Generellen in ein Cockpit passt von deiner Persönlichkeit. Für den Pilotenberuf musst du die Persönlichkeit haben. Freigeister beispielsweise können zwar Buschflieger in Australien fliegen, sind aber für das Cockpit eines Airliners weniger geeignet. Diesen Teil würde ich als einfacher beschreiben. Entweder du bist in deiner Persönlichkeit geeignet oder eben nicht. Daraus ergibt sich dann ob du Durchfällst.

Und das ist auch der Grund warum du den Test nicht wiederholen kannst. Fällst du in der BU durch, kannst du Einzelteile wiederholen. Fällst du in der FQ durch ist es eben vorbei. Wie schon gesagt muss man der Typ Mensch für den Cockpitjob sein. Zwanghaft etwas versuchen zu sein, was man nicht ist, hat noch nie funktioniert.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Wie sagt man so schön

Always happy landings

~Timpi


Granada3  28.03.2025, 09:07

Hallo,

es gibt keine BU mehr und auch keine FQ.

Es gibt aber den DLR-Test den man nach wie vor bestehen muss.

Der DLR-Test ist aber - sofern ich das richtig verstanden habe - beliebig oft wiederholbar. Das LHG Assesment (welcher wohl der ehemaligen FQ entspricht) ist ebenfalls wiederholbar, allerdings erst nach 24 Monaten.

LG

Die Durchfallquote ist hoch, insofern ist es durchaus schwer ihn zu bestehen.

Warum man nicht jedem eine faire Chance gibt?

Man hat doch eine faire Chance. Aber man hat eben eine hohe Verantwortung und insofern möchte man auch nicht einfach jeden im Cockpit sitzen haben. Es gibt Übungsmaterial, man kann sich also durchaus vorbereiten.


Siraaa  05.02.2025, 14:33

Und wozu eine zweite Chance? Insbesondere Dinge wie Reaktion bringst du mit, oder eben nicht.

Im Flugzeug hast du auch keine zweite Chance. Ich kenne (bedingt durch den Job meiner Mutter) viele Flieger beim DLR (primär Segelflieger). Der ein oder andere wollte mir in meiner Jugend mal den Segelflug schmackhaft machen. Never ever...

Zu viel Verantwortung da oben

Und da hätte ich keine Verantwortung für mehrere 100 Passagiere gehabt und zudem ein wesentlich kleineres Flugzeug.

Ja, der DLR-Test ist schwer – und das ist auch gut so.

Fliegen ist kein Job für Amateure. Wenn der Test so einfach wäre, dass jeder ihn bestehen könnte, würdest du dich dann wirklich noch sicher fühlen, wenn du in ein Flugzeug steigst? Die Anforderungen sind hoch, weil ein Pilot unter extremem Druck fehlerfrei arbeiten muss – und das kann nicht jeder.

Warum keine zweite Chance? Weil der Test nicht nur Wissen abfragt, sondern auch zeigt, wer auf Anhieb die Fähigkeiten mitbringt. In der Luft gibt es keine zweite Chance, wenn etwas schiefgeht. Wer nur mit „Üben“ besteht, hätte in einer echten Stresssituation vielleicht nicht die nötige Intuition und mentale Stärke (abgesehen davon, bekommst du sehr wohl eine zweite Chance, du kannst den Test wiederholen).

Wenn du den Test ernst meinst, dann trainiere richtig hart und gehe mit der Einstellung rein, dass du es beim ersten Mal packst. Wenn das nicht deine Mentalität ist, dann überlege dir, ob du diesen Beruf wirklich willst – oder ob es dir nur um die Uniform und den Traum vom Fliegen geht.

Cheers!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Ja, der ist schwer.

Die checken auch deine Stressstabilität um in einer Ausnahmesituation die richtige Entscheidung zu treffen.

Wer da Defizite hat, hat in einem Verkehrsflugzeug nichts verloren.

Iss so. 🤷‍♀️


user10221 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 18:14

Aber man kann gewisse Dinge doch auch trainieren oder nicht🤔

Weil angeblich hat man bei Lufthansa nur eine Chance wenn man beim ersten Mal Durchfällt dann ist man sofort raus....

Granada3  28.03.2025, 09:09
@user10221

Nein, man hat nicht nur eine Chance, sofern ich das richtig verstanden habe.