Ist der Beruf Bürokauffrau eurer Meinung nach schwer zu schaffen?
Ich habe in
Mathe:2
Deutsch:2
Englisch:2
Andere Fächer sind 1 und 2 bis auf Biologie und Geschichte, da habe ich in beiden Fächern eine 3
Meint ihr ich könnte es schaffen?
Inzwischen hatte ich schon einen Aufnahmetest aber viele in unserer Verwandtschaft meinen dass sie es auch versuchen wollten mit dem Beruf, es aber zu schwer war und sie es gelassen haben. Ich habe jetzt wirklich angst. Kann jemand was dazu sagen/schreiben
-lg
7 Antworten
Mit deinen Noten solltest du etwas anspruchsvolleres lernen. Bürokauffrau sehe ich persönlich nicht als echte Ausbildung, sorry! Bei uns, ich bin schon um einiges älter als ihr, haben die Leute Bürokauffrau gelernt, die ohne Abschluss von der Schule geflogen sind. Und ich habe nie ghört, dass jemand das nicht bestanden hat.
Ich weiß nicht, warum du solche Angst hast, ich würde bei deinen Noten sagen, mach doch etwas Anspruchsvolleres. Eine andere Ausbildung oder einen höheren Schulabschluss.
Was ist deiner Meinung nach daran Ausbildung? Was ich bisher von Leuten mit dieser sog. Ausbildung (früher und heute) gehört haben, gibt es nichts zu lernen. Entweder es wurde Stoff unterrichtet, den man zuvor schon in der Schule (oft auf höherem Niveau) gelernt hatte oder später auch Dinge wie Reisen buchen, Computerkenntnesse etc. Komisch, bekommen auch alle ohne Berufsschule hin. Und nach dieser sog. Ausbildung üben sie sowieso (die, die ich gesehen habe) Hilfstätigkeiten aus. Diese Ausbildung kann man sich m.E. echt sparen. Und die Fragestellerin hier sowieso.
Das sind nun Kaufleute für Büromanagement. Ich habe schon Leute diesen Beruf bestehen sehen, die ganz schlechte Zugangsvoraussetzungen haben. So schwer ist es nicht. Mit einer 2 in Mathe schaffst du auch den Rechnungswesenteil.
Controlling? Finanzmathematik? Es geht hier um eine Ausbildung und kein Studium. Würdest du dich mit Schulabgängern und Haupt-/Realschulabsolventen in der heutigen Zeit auskennen, dann wüsstest du, wie enorm die schulischen Grundlagen, das Wissen und Können zurückgegangen sind. Viele sind mit einfacher Prozentrechnung überfordert.
Ich bin ausgebildeter Bürokaufmann, abgeschlossen habe ich vor 4-6 Jahren.
Ich meinte der Begriff hat sich auch geändert, das müsste nun Kaufmann(bzw. Frau) für Bürokommunikation heißen, und das Fach REWE (Rechnungswesen) fällt nun wohl aus dem Lehrplan raus.
Wie das aber so durch die Bundesländer ist, kann ich nicht sagen.
Bürokaufmann (oder Frau, ich schreibe das aus Faulheit nicht immer) ist kein wirklich schwerer Beruf. Man muss mit Zahlen umgehen können, nicht mal wirklich gut in Mathe sein, aber halt zusammenhänge verstehen, mit dem PC umgehen und auch mit großen Zahlen und Nachkommastellen umgehen können.
Zudem muss dir klar sein, das im Büro nach strengen DIN-Normen gearbeitet wird, wenn du diese einmal kannst, machst du halt jeden Tag das selbe und das immer wieder, das muss man abkönnen.
Später wenn du mit der Ausbildung fertig bist, wird sehr viel mit Computer-Programmen gearbeitet, die dir sehr viel Arbeit abnehmen, das macht es dann noch eintöniger.
Deswegen würde ich dir raten eine Zusatzqualifikation zu erwerben, den damit machst du dich für Betriebe weniger austauschbar
Kaufmann / Frau für Bürokommunikation.
Ich komme sehr gut in der schule klar. Allgemeine schule braucht dir nur deutsch, englisch, Dreisatz und Prozent beibringen. Der Rest ist KOMPLETT Anders. Sofern du dich dafür interessierst, schaffst du s auch!
Das schaffst du locker.. du kannst auch Industriekauffrau werden. Das ist etwas anspruchsvoller und du hast danach bessere jobaussichten
Nein, ist supereinfach.
Ist der leichteste der Kaufmannsberufe.
In meinen Augen eine Pseudoausbildung. Und so wirklich Kaufmann ist das doch nicht.
Na ja, so schlecht ist der Beruf heut zu Tage auch nicht mehr, es ist halt nur so, das es eine Basis-Ausbildung ist, auf die man aufbauen muss, wenn man weiter kommen möchte, aber ohne FOR ( Fachoberschulreife) kommt man da Heute nicht mehr hin