Was für Fächer hat man in der Berufsschule zum Bürokauffrau?
Wie im Titel erwähnt würde Ich gerne Wissen was für Fächer man in der Berufsschule lernt im Bezug auf den Beruf „ Bürokauffrau“ und wie der Schwierigkeitsgrad ist.
5 Antworten
NRW
Im Berufsschulunterricht gibt es drei große, berufsbezogene Fächer, aufgeteilt in 13 Lernfelder:
- Geschäftsprozesse
- Büroprozesse
- Steuerung und Kontrolle
Weitere Fächer:
- Fremdsprachliche Kommunikation (Englisch)
- Deutsch
- Politik
- Religion
- Sport
Die Programme WORD und EXCEL werden hauptsächlich im Fach Geschäftsprozesse intensiv erlernt.
Anspruchsvoll ist mMn Rechnungswesen, aber auch machbar, wenn man von Anfang an gut lernt.
Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann ist die unterste Ebene bei den Kaufleuten.
Grad der Schwierigkeit - Anfänger
Fächer: Hauswirtschaft (richtig Kaffee kochen und welche Kaffeemaschinen es da gibt, nur bei Bürokauffrau als Fach enthalten), Buchhaltung, Sport, BWL, VWL, IT (Drucker richtig anschliessen und konfigurieren sowie den Browserverlauf der Kollegen löschen lernen, nur bei Bürokaufmann als Fach enthalten).
Viel Spaß.
Ist eine eher einfache Ausbildung.
Die anderen Kaufleute sind anspruchsvoller.
Ich schätze Buchhaltung, Zehnfingersystem, Informatik (also Word, Excel.... "Office Management"), Wirtschaft (Betriebswirtschaftskenntnisse....), evt Prozentrechnen.
Was du da nicht finden wirst ist Literatur, Latein, höhere Mathematik, Natwi......
Du schaffst das locker! Das ist glaube ich eine der leichtesten Ausbildungen überhaupt!
Mathe, Englisch, Deutsch, Rechnungswesen, Organisation, Sport, VWL, BWL...