Ist das zu viel Staub an der Laptop Lüftung?

5 Antworten

Ich have keine Lust den Laptop aufzuschrauben...

Dann zumindest mit einem Zahnstocher, Staubsauger + langhaarigem Pinsel den groben Staub absaugen.

  1. Akku aus dem Laptop entnehmen !
  2. Wichtig! Lüfterrad immer fixieren. Also z.B. mit einem Zahnstocher durch den Lüftungsschlitze das Rad blockieren. Es darf sich nicht zu schnell drehen, sonst ist der Lüfter ein Generator und erzeugt durch die schnelle Drehung ungewollte Spannung. Also immer mit der 1. Hand mit Zahnstocher fixieren!
  3. Jetzt mit der 2. Hand mit dem Staubsaugerschlauch heraussagen und mit einem langhaarigen Pinsel (in der 3. Hand ... grins!) hartnäckigen Staub lösen.

Damit bekommst du jedoch nicht alles heraus, aber es ist garantiert besser, als nix zu unternehmen. Laptop (über-)lebt dann länger, den Hitze beschleunigt die Alterung von Elektronik.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

das sieht eigentlich noch ganz normal aus.

Erst wenn die Temperaturen zu hoch werden,

dann ist eine Grundreinigung notwendig.

Nimm den Akku herunter, wenn er nicht fest eingebaut.

Du kannst aber mit einer zurecht gebogenen Büroklammer das Lüfterrad fixieren,

und dann mit einem Staubsauger mal aussaugen.

Wenn du dann wieder einmal Lust haben solltest,

den Laptop öffnen und grundreinigen.

Es ist dein Gerät...

Hansi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Starfighterx3 
Fragesteller
 11.10.2023, 15:47

Also bei Core Temp hat sich die Temperatur jetzt bei 37-41°C eingependelt und ist normalerweise wird die Temperatur nur höher wenn ich Sims 4 o.ä spiele

1

Wenn das Lüfterrad schon so aus sieht, dann werden die inneren Kühllamellendurchgänge vermutlich auch nicht besser aus sehen. Dann müßte man das Notebook mal öffnen und auch die Lüfterradhaube zur Reinigung der inneren Lamellenteile entfernen.


Starfighterx3 
Fragesteller
 11.10.2023, 15:05

Kann das auch bei einem PC Laden machen lassen? Ich habe keine Schraubenzieher in der Größe

0
Gnurfy  11.10.2023, 15:11
@Starfighterx3

Natürlich geht das in PC-Shops mit eigener Reparaturwerkstatt auch. Da kannst Du dann aber mit Kosten von ca. 40 bis 50 Euro je Arbeitsstunde rechnen.

Leuchte aber vorab mal mit einer Taschenlampe von außen durch das Lamellenpaket am Luftauslass des books und schaue, ob sich dort insbesondere weiter hinten im Lamellenpaket Staub / Filz erkennen läßt, bzw. ob noch Licht bis zum Lüfter durch kommt.

Wenn die Lamellen zugefilzt sind, kommt kaum noch Licht durch und auch trotz hoher Lüfterdrehzahl kaum noch warme Luft raus.

0
Starfighterx3 
Fragesteller
 11.10.2023, 15:17
@Gnurfy

Nein bei den Lamellen sieht alles okay aus es kommt auch warme Luft raus

0
Gnurfy  11.10.2023, 15:21
@Starfighterx3

Kommt relativ viel warme Luft raus, oder nur noch ganz minimal?

Wenn es so "lala" ist, kannst Du das ganze auch mal von hinten Richtung Lüfter mit Druckluft aus der Dose ausblasen. Den Lüfter blockierst Du vorher mit einem Zahnstocher o.Ä. und hältst dann zum Ausblasen den Saugschlauch eines Staubsaugers auf den Lufteinlass über dem Lüfter.

0
Starfighterx3 
Fragesteller
 11.10.2023, 15:40
@Gnurfy

Es kommt so viel wie immer raus also ist es normal glaube ich aber ich behalte das mit der Druckluft mal im Hinterkopf

1

Den kann man sauber machen, muss man aber nicht. Wenn du ihn sauber machst und einfach nur die Unterseite abschraubst, kann eigentlich nichts kaputt gehen. Wenn auf dem Laptop noch Garantie ist, auf gar keinen Fall aufschrauben, da diese dann verfällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist nicht viel einfach mit dem Staubsauger dran gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Starfighterx3 
Fragesteller
 11.10.2023, 15:01

Ich habe mal gehört das man dass nicht machen soll weil der Lüfter kaputt gehen könnte

0
JonasRaab  12.10.2023, 14:23
@Starfighterx3

Bei Desktop PC's also normale große da kann man das machen bei Laptops weiß ich nicht.

0